Heute Abend spielt Hannover 96 gegen Borussia Mönchengladbach: Am Mittwoch, 19.01.2022, ist Gladbach im Achtelfinale des DFB-Pokal zu Gast in der HDI-Arena in Hannover.
Der Gastgeber aus Hannover liegt aktuell mit 23 Punkten auf dem zwölften Rang der 2. Bundesliga. Die Mannschaft von Christoph Dabrowski begann das neue Jahr mit einem 1:0-Sieg gegen Hansa Rostock. Trotzdem kommt der klare Favorit aus Mönchengladbach, nicht zuletzt, da die Mannschaft in der 2. Runde die Bayern mit 5:0 aus dem Turnier gefegt hatten.
  • Wo wird die Partie Hannover 96 gegen Borussia Mönchengladbach heute live im TV übertragen?
  • Gibt es einen kostenlosen Live-Stream für die Partie?
  • Alle Infos zur Übertragung des DFB-Pokals bekommt ihr hier.

DFB-Pokal heute – Hannover gegen Gladbach: Anstoß, Uhrzeit und Zuschauer

Das Achtelfinale des DFB-Pokals findet heute, am Mittwoch, den 19.01.2022 statt. Anstoß ist um 18:30 Uhr in der HDI-Arena in Hannover. In der zweiten Runde setzte sich Hannover gegen Düsseldorf durch, Gladbach siegte gegen den FC Bayern.
Alle Infos zum DFB-Pokalspiel Hannover 96 – Borussia im Überblick:
  • Teams: Hannover 96, Borussia Mönchengladbach
  • Spieltag: Achtelfinale DFB-Pokal
  • Anpfiff: Mittwoch, 19.01.2022, 18:30 Uhr
  • Stadion: HDI-Arena, Hannover
  • Zuschauer: 500

Hannover gegen Borussia Mönchengladbach: Gibt es eine kostenlose Übertragung im Live-Stream?

Auch einen kostenlosen Live-Stream gibt es leider nicht. Lediglich bei Sky kann das Spiel zwischen Hannover und Borussia kostenpflichtig gestreamt werden.
Alle Infos zur Übertragung des Spiels 96 gegen Mönchengladbach findet ihr hier:
  • Free-TV: -
  • Pay-TV: Sky Sport 1 (Konferenz), Sky Sport 3
  • Live-Stream: Sky Go, Sky Ticket

Hannover gegen Gladbach: Wo läuft das Spiel live im Free-TV?

Fußballfans fragen sich, ob das Spiel live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen wird. Hier gibt es leider schlechte Nachrichten. Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen. Die Rechte für die Partie hat sich der Pay-TV Sender Sky gesichert. Dort wird die Begegnung live und in voller Länge übertragen.

Mönchengladbach - Hannover 96: In der zweiten Runde gewann die Borussia gegen Bayern 5:0

Am 27. Oktober 2021 war der FC Bayern München in der 2. Runde des DFB-Pokals zu Gast in Mönchengladbach. Vor dem Spiel hätte wohl keiner damit gerechnet, dass es so enden würde: Die Borussen besiegten den Rekordmeister mit 5:0 im heimischen Stadion. Damit sind die Bayern zum zweiten Mal in Folge in der 2. Runde des Wettbewerbs gescheitert. Bereits nach 21 Minuten führte der Gastgeber mit 3:0 und das Ende war noch nicht einmal in Sicht. Gladbach war gedanklich schneller und den Gästen immer einen Schritt voraus. Trotz bester Chancen gegen Ende der Partie gelang die Münchener kein Ehrentreffer mehr und mussten so eine historische Niederlage hinnehmen. Noch nie verlor der Rekordmeister so hoch in einem Pokal-Spiel.

Die Partien im DFB Pokal Achtelfinale

Dienstag, 18.01.2022, 18:30 Uhr

Dienstag, 18.01.2022, 20:45 Uhr

Mittwoch, 19.01.2022, 18:30 Uhr

Mittwoch, 19.01.2022, 20:45 Uhr

  • Hertha BSC - 1. FC Union Berlin
  • TSG Hoffenheim - SC Freiburg

Hannover – Gladbach im DFB-Pokal 2021/22 – die Aufstellungen

Hannover 96

Zieler – Dehm, Franke, Börner, Hult – Kaiser, Ondoua – Beier, Kerk, Maina – Weydandt

Borussia Mönchengladbach

Sommer – Friedrich, Elvedi, Ginter – Scally, Neuhaus, Koné, Lainer – Stindl – Thuram, Plea

DFB-Pokal Übertragung heute: Wo wird das Achtelfinale am 19.01.2022 live im TV und Stream übertragen?

Neben Gladbach und Hannover sind am heutigen Mittwoch, 19.01.2022, sechs weitere Mannschaften im Achtelfinale des DFB-Pokals im Einsatz. RB Leipzig, Hansa Rostock, Hertha BSC und Union Berlin kämpfen um den Einzug ins Viertelfinale.
Alle Infos zur Übertragung des DFB-Pokals heute bekommt ihr in diesem Artikel.

Union Berlin-Verteidiger Marvin Friedrich wechselt zu Borussia Mönchengladbach

Union Berlins Verteidiger Marvin Friedrich wechselt zu Borussia Mönchengladbach. Da Matthias Ginter den Verein nach der Saison verlassen wird, haben die Fohlen bereits jetzt auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich einen Nachfolger gesichert. „Der Weggang von Marvin Friedrich ist sportlich und menschlich natürlich ein großer Verlust, dennoch war es Marvins Wunsch, diesen Schritt jetzt gehen zu können“, sagte Unions Geschäftsführer Oliver Ruhnert am Dienstag.

Corona DFB-Pokal: Hannover 96 storniert Pokal-Tickets

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation darf die HDI-Arena in Hannover nur mit wenigen Zuschauern besetzt werden. Im Dezember 2021 wurden bereits Tickets für eine Kapazität von 5000 Zuschauern verkauft. Allerdings geht aus der Niedersächsischen Corona-Vorgabe hervor, dass maximal 500 Zuschauer live im Stadion sein dürfen. Daher muss ein Großteil der bisher gekauften Tickets wieder storniert werden, dies gilt sowohl für das heutige Pokal-Spiel als auch für das Liga-Spiel gegen Dresden.
„Gerne hätten wir einen spannenden Pokalabend und ein wichtiges Ligaduell mit vielen Fans in der HDI Arena erlebt. Die aktuelle Pandemiesituation lässt dies leider nicht zu.“, so Hannover 96 auf der offiziellen Website. Die Rückerstattung der stornierten Tickets erfolge automatisch, der Käufer muss hierfür nicht aktiv werden.