Am heutigen Mittwoch, den 19.01.2022, geht der DFB-Pokal 2021/22 mit den letzten vier Spielen der aktuellen Runde weiter. Im Achtelfinale ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach zu Gast beim Zweitligist Hannover 96. Parallel dazu läuft das Spiel zwischen Hansa Rostock und RB Leipzig um 18.30 Uhr. Im Anschluss daran geht es weiter mit der Partie zwischen Hertha BSC und Union. Das Berlin-Duell ist um um 20:45 Uhr zu sehen. Der SC Freiburg trifft heute auf TSG Hoffenheim.
  • Wo wird der DFB-Pokal heute live im TV übertragen?
  • Wer zeigt die Spiele im Livestream?
  • Gibt es eine kostenlose Übertragung?
Alle Infos zum DFB-Pokal Achtelfinale am Mittwoch, 19.01.2022.

Übertragung live im TV und Stream: Wer zeigt die Spiele im DFB-Pokal 2021/22?

In dieser Saison werden alle 63 Spiele des DFB-Pokals vom Pay-TV-Anbieter Sky übertragen. Der Sender hat sich die Übertragungsrechte an allen Partien gesichert.
Der öffentlich-rechtliche Sender ARD zeigt insgesamt neun Partien live: Ein Spiel jeweils in den ersten zwei Runden, zwei Spiele im Achtelfinale und Halbfinale und das Finale. Auf dem privaten frei empfangbaren Fernsehsender Sport 1 wird der DFB-Pokal auch zu sehen sein. Ein Spiel pro Runde können die Fans auf Sport 1 kostenlos live verfolgen.

DFB-Pokal-Achtelfinale heute live im TV: Übertragung von Gladbach und Co. im Free-TV und Livestream

Das Achtelfinale im DFB-Pokal 2021/22 steht an und wie immer fragen sich die Fans: Wer überträgt die Spiele heute live im TV und Stream? Ein Überblick über die Achtelfinal-Spiele am heutigen Mittwoch:

Hannover 96 – Borussia Mönchengladbach

RB Leipzig – FC Hansa Rostock

Hertha BSC – Union Berlin

TSG Hoffenheim – SC Freiburg

  • Anstoß: 20:45 Uhr
  • TV-Übertragung: Sky Sport 1 (Konferenz), Sky Sport 5, Sky Sport 3
  • Live-Stream: Sky Ticket, Sky Go, One Football

DFB-Pokal 2022 Viertelfinale: Termine, Auslosung live im TV, Datum, Prämie

Der DFB-Pokal 2022 ist in vollem Gange. Am Mittwoch, 19.01.2022, werden in den letzten vier Achtelfinal-Partien die verbleibenden Teilnehmer für das Viertelfinale bestimmt.
Borussia Dortmund wird jedoch nicht in der Runde der letzten acht dabei sein. Der Titelverteidiger ist am Dienstagabend im Achtelfinale des DFB-Pokals überraschend gegen Zweitligist St. Pauli ausgeschieden. Der Bundesliga-Konkurrent VfL Bochum sowie die Fußball-Zweitligisten Hamburger SV und Karlsruher SC sind dagegen eine Runde weiter.
Grund genug, schon einmal einen Blick auf die nächste Runde zu werfen: