Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trifft am heutigen Dienstag, 06.09.2022, in der WM-Qualifikation auf Bulgarien. Nach dem Sieg in der Türkei ist das Team bereits für WM 2023 in Australien und Neuseeland qualifiziert. Da die deutschen Frauen mit 24 Punkten den ersten Platz in der Gruppe H sicher haben, will Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kräftig rotieren. „Wir werden ganz viele Wechsel vornehmen“, kündigte Voss-Tecklenburg an, „aber natürlich wollen wir auch das Spiel gewinnen“.
- Uhrzeit: Wann wird das Spiel Bulgarien gegen Deutschland heute angepfiffen?
- Übertragung: Wer zeigt das Quali-Spiel live im Free-TV?
- Gibt es einen kostenlosen Livestream?
Hier gibt es alle Infos zum Frauen-Länderspiel Bulgarien gegen Deutschland.
Bulgarien gegen Deutschland – WM-Quali der Frauen heute: Uhrzeit, Anstoß, Übertragung
Bulgarien empfängt die DFB-Frauen am Dienstag, 06.09.2022, in Plovdiv. Das WM-Qualifikationsspiel findet im Lokomotiv Stadium statt. Anpfiff für die Partie ist 18.30 Uhr. Fans haben die Möglichkeit, die Partie per Live-Übertragung von daheim aus verfolgen zu können. Alle Infos zum Spiel Bulgarien gegen Deutschland in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen:
- Datum: Dienstag, 06.09.2022
- Uhrzeit: 18.30 Uhr
- Teams: Bulgarien, Deutschland
- Wettbewerb: WM-Qualifikation 2022
- Spielort: Lokomotiv Stadium, Plovdiv (Kapazität: 8.610 Zuschauer)
- Schiedsrichterin: Elwira Nurmustafina (Kasachstan)
Bulgarien vs. Deutschland heute im TV: Wird das Spiel im Free-TV übertragen?
Der Sender One (gehört zur ARD) überträgt das Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Bulgarien live ab 18.15 Uhr (Anstoß: 18:30 Uhr) aus Plovdiv. Claus Lufen moderiert die Übertragung, Reporter der Partie ist Bernd Schmelzer.
Frauen-Länderspiel heute im kostenlosen Livestream?
Das Frauen-Länderspiel Deutschland gegen Bulgarien wird auch live im Internet übertragen. One überträgt parallel zur Ausstrahlung im Free-TV das Spiel kostenlos in der One-Mediathek. Alle Übertragungsinfos in der Übersicht:
- Free-TV: One
- Pay-TV: –
- Livestream: One Livestream
Giulia Gwinn, Merle Frohms, Alexandra Popp & Co.
Porträts zu den Spielerinnen des deutschen Nationalteams gibt es hier:
- Alexandra Popp: Die Kapitänin
- Svenja Huth: Die Ehrgeizige
- Merle Frohms: Die Torhüterin
- Lena Oberdorf: Die Aufsteigerin
- Giulia Gwinn: Die Influencerin
- Lina Magull: Die Antreiberin
- Lea Schüller: Die Fußballerin des Jahres
- Laura Freigang: Die Gute-Laune-Fußballerin
- Jule Brand: Die Stürmerin
- Kathrin Hendrich: Das Abwehr-Ass
- Sara Däbritz: Die Spielmacherin
- Tabea Waßmuth: Die Doktorandin
- Marina Hegering: Die „Maschina“
- Felicitas Rauch: Die Standard-Spezialistin
- Klara Bühl: Die Offensiv-Allrounderin
- Sara Doorsoun: Die Erfahrene
- Nicole Anyomi: Die Sprinterin
- Linda Dallmann: Die Ballkünstlerin
- Sydney Lohmann: Der Joker
Deutschland befürchtet schlechte Platzverhältnisse in Plowdiw
Trotz der bereits gesicherten WM-Teilnahme wollen Deutschlands Fußball-Frauen im abschließenden WM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien eine überzeugende Leistung bieten. Allerdings befürchten die DFB-Frauen einen zusätzlichen Gegner - den Rasen. „Wir haben die Befürchtung, dass die Rahmenbedingungen nicht gut sind. Wir müssen schauen, wie wir da Fußball spielen können“, sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Sollten die Platzverhältnisse nicht dem normalen Standard entsprechen, will der EM-Zweite seinen Spielstil den Bedingungen anpassen. „Das geht dann zu Lasten der Spielgeschwindigkeit, da kann man dann nicht One-Touch-Fußball spielen“, sagte Däbritz. „Aber egal, wie der Platz aussieht, wir müssen Lösungen finden und werden alles geben.“
Schlagwörter
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen