Aktuell ist der Abend im ZDF für eine neue Thriller-Serie reserviert: In „Der Schwarm“ scheint in verschiedenen Regionen der Welt vom Meer plötzlich eine unbestimmte Gefahr auszugehen. Am Dienstag, 07.03.2023, dürfen sich die Zuschauer nach der dritten Folge direkt noch auf Folge 4 freuen. Darin appelliert die Molekularbiologin Cécile Roche an eine Kommission, den Fischfang einzustellen und vor dem Kontakt mit Leitungswasser zu warnen, denn es scheint keinen Wirkstoff gegen das gefundene Bakterium zu geben, das bereits mehrere Menschen getötet hat...
- Gibt es die Folge in der ZDF-Mediathek?
- Worum geht es in Folge 4 genau?
- Wer sind die Darsteller im Cast?
Alles was ihr rund um die Ausstrahlung, Handlung, Darsteller und Drehorte wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel.
„Der Schwarm“ – Folge 4: Sendetermin und Sendezeit
Die neue Thriller-Serie „Der Schwarm“ umfasst insgesamt acht Episoden. Diese werden täglich als Doppelfolge zur Primetime ausgestrahlt und haben alle eine Länge von etwa 45 Minuten. Die vierte Folge läuft am Dienstag, 07.03.2023, um 21:00 Uhr.
Gibt es die vierte Folge von „Der Schwarm“ als Stream in der ZDF-Mediathek?
Wer nicht so lange warten möchte, bis die neue Folge in der Ausstrahlung zu sehen ist, hat Glück: Für die vierte Folge von „Der Schwarm“ gilt online first. Die Episode ist dementsprechend bereits vor der Erstausstrahlung im TV in der ZDF-Mediathek verfügbar. Dort könnt ihr die Folge auch im Nachhinein als Wiederholung streamen.
„Der Schwarm“: Darum geht es in Folge 4
Cécile Roche berichtet einer Kommission die dramatische Lage an der französischen Atlantikküste. Da es keinen Wirkstoff gegen das Bakterium gibt, appelliert Roche an die Entscheidungsträger, den Fischfang einzustellen und vor dem Kontakt mit Leitungswasser zu warnen. Doch die politisch Verantwortlichen sind skeptisch. Unterdessen sind Sigur Johanson und Tina Lund wieder an Bord der Thorvaldson, um den Meeresboden im Vorfeld einer Ölbohrung erneut auf Eiswürmer zu untersuchen. Die Würmer haben sich weiter extrem ausgebreitet und als während der Untersuchung ein Bohrer durch den Meeresboden bricht, gerät die Thorvaldson in höchste Seenot.
In Vancouver Island haben Leon Anawak und seine Kollegen Übereinstimmungen zwischen den Muscheln vom Rumpf des Frachters und der Substanz im Hirnstamm des gestrandeten Orcas entdeckt. Genetische Übereinstimmungen wurden auch zwischen neuen Muschelarten an verschiedenen Orten der Welt festgestellt. Als Anawak für weitere Untersuchungen Muscheln vom befallenen Frachter bekommen will, wird er im Hafen festgenommen. Erst als er einwilligt, mit dem mysteriösen Eigner des Schiffes, dem japanischen Unternehmer und Milliardär Aito Mifune zusammen zu arbeiten, kommt er wieder frei.
Die Besetzung in Folge 4 von „Der Schwarm“ im Überblick
Neben dem deutschen Schauspieler Klaas Heufer-Umlauf übernehmen auch zahlreiche internationale Darsteller Rollen in der Thriller-Serie „Der Schwarm“. Hier bekommt ihr einen Überblick über den Cast am 07.03.2023:
Rolle – Darsteller
- Dr. Sigur Johanson – Alexander Karim
- Dr. Cécile Roche – Cécile de France
- Charlie Wagner – Leonie Benesch
- Leon Anawak – Joshua Odjick
- Riku Sato – Takehiro Hira
- Alicia Delaware – Rosabell Laurenti Sellers
- Prof. Katharina Lehmann – Barbara Sukowa
- Tina Lund – Krista Kosonen
- Jasper Alban – Oliver Masucci
- Luther Roscovitz – Klaas Heufer-Umlauf
- Sara Thompson – Lydia Wilson
- Aito Mifune – Takuya Kimura
- Samantha Crowe – Sharon Duncan-Brewster
- Rahim Amir – Eidin Jalali
- Sophia Granelli – Franziska Weisz
- Douglas – Jack Greenlees
- O'Bannon – Dutch Johnson
- Jess – Andrea Guo
- Tomas – David Vormweg
Wo wurde die vierte Folge von „Der Schwarm“ gedreht?
Kanada, Italien, Norwegen und Co. – die Ereignisse in der Thriller-Serie „Der Schwarm“ treten an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt ein. Insgesamt werden 14 Länder erzählt. Gedreht wurden die Außenaufnahmen aber nur in einem: Italien. Die Drehorte lagen in den Regionen Apulien, Latium und Venetien. Die Studioaufnahmen entstanden in den Tiburtina-Studios in Rom. Zudem wurde an neun Drehtagen im größten Wasserstudio Europas in Brüssel gedreht.
Die Dreharbeiten zu „Der Schwarm“ sollten eigentlich bereits 2020 starten, aufgrund der Corona-Pandemie mussten sie jedoch um ein Jahr verschoben werden und starteten somit im Juni 2021.
Die bisherigen Folgen von „Der Schwarm“ im Überblick
Was passiert in den einzelnen Folgen? Wer spielt mit? Hier findet ihr ausführliche Infos zu den bisherigen Folgen von „Der Schwarm“.