Wer DSDS gewinnt, hat normalerweise ein Abo auf einen Charts-Erfolg gebucht. Ehemalige Sieger wie Alexander Klaws, Mark Medlock, Beatrice Egli und Ramon Roselly stürmten nach Gewinn der Show mit ihren Debüt-Singles die Spitze der deutschen Charts. Der diesjährige Superstar Sem Eisinger kann an diesen Erfolgsgeschichten nicht anknüpfen.

Sem Eisinger landet mit „Don‘t let me go“ auf Platz 57

Mit seinem Debüt-Song „Don‘t let me go“ schaffte es der frisch gebackene DSDS-Gewinner in der ersten Woche lediglich auf Platz 57 der deutschen Charts (Stand: 21.04.2023). Damit platziert sich Sem Eisinger noch schlechter als Davin Herbrüggen: Der DSDS-Sieger von 2019 landete mit seiner Single „The River“ in der ersten Woche auf Rang 34.

Nur Harry Laffontien war noch schlechter

Ein ehemaliger DSDS-Sieger hatte noch weniger Erfolg. Die Rede ist von Harry Laffontien. Er gewann 2022 die beliebte RTL-Castingshow, die erstmals ohne Jury-Urgestein Dieter Bohlen an den Start ging. Im Finale setzte sich Harry Laffontien mit fast 75 Prozent der Zuschauerstimmen gegen seine Konkurrentin Amber van den Elzen durch. Seine Debüt-Single „Someone to you“ stellte einen traurigen DSDS-Negativrekord auf: Zum ersten Mal in der Geschichte der Castingshow schaffte es ein Sieger-Song nicht in die Top-100 der deutschen Singlecharts.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.