Zu den Städten in Deutschland, in denen viele Muslime leben, gehört auch Offenbach. Für deutsche Muslime findet gerade eine besondere Zeit statt: Der Ramadan 2023. Während des Fastenmonats wird tagsüber auf Essen und Trinken verzichtet, erst nach Sonnenuntergang darf das Fastenbrechen stattfinden.
Wann genau die Essenszeiten sind, variiert von Region zu Region. Denn die Sonne geht nicht an jedem Ort zur gleichen Zeit unter. Aus diesem Grund ist hier der Kalender für Offenbach, mit allen Gebetszeiten und Essenszeiten während des Ramadan 2023.

Ramadan 2023 Kalender für Offenbach: Gebetszeiten und Essenszeiten

Die Gebetszeiten im Islam sind Fadschr (Morgendämmerung), Dhuhur (Mittag), Assr (Nachmittag), Maghrib (Sonnenuntergang) und Ischaa (Abend). Auch der Sonnenaufgang wird in der nachfolgenden Auflistung aufgeführt, er stellt jedoch keinen Gebetstermin dar. Nach Sonnenuntergang ist Iftar, das Abendmahl oder auch Fastenbrechen. Ab dann dürfen Muslime bis zum Sonnenaufgang essen. Der Kalender zeigt den Zeitpunkt für das Fastenbrechen (Iftar) an jedem Tag nicht einzeln an. Iftar findet aber immer nach dem Sonnenuntergang statt.
Das sind die Gebetszeiten in Offenbach in unserem Kalender in der Übersicht:

19. Ramadan: Montag, 10. April 2023

  • Fadschr: 04:44
  • Sonnenaufgang: 06:43
  • Dhuhur: 13:27
  • Assr: 17:09
  • Maghrib: 20:11
  • Ischaa: 22:03

20. Ramadan: Dienstag, 11. April 2023

  • Fadschr: 04:42
  • Sonnenaufgang: 06:41
  • Dhuhur: 13:26
  • Assr: 17:10
  • Maghrib: 20:12
  • Ischaa: 22:05

21. Ramadan: Mittwoch, 12. April 2023

  • Fadschr: 04:39
  • Sonnenaufgang: 06:39
  • Dhuhur: 13:26
  • Assr: 17:11
  • Maghrib: 20:14
  • Ischaa: 22:07

22. Ramadan: Donnerstag, 13. April 2023

  • Fadschr: 04:36
  • Sonnenaufgang: 06:37
  • Dhuhur: 13:26
  • Assr: 17:11
  • Maghrib: 20:16
  • Ischaa: 22:09

23. Ramadan: Freitag, 14. April 2023

  • Fadschr: 04:33
  • Sonnenaufgang: 06:35
  • Dhuhur: 13:26
  • Assr: 17:12
  • Maghrib: 20:17
  • Ischaa: 22:11

24. Ramadan: Samstag, 15. April 2023

  • Fadschr: 04:30
  • Sonnenaufgang: 06:33
  • Dhuhur: 13:25
  • Assr: 17:13
  • Maghrib: 20:19
  • Ischaa: 22:14

25. Ramadan: Sonntag, 16. April 2023

  • Fadschr: 04:27
  • Sonnenaufgang: 06:31
  • Dhuhur: 13:25
  • Assr: 17:14
  • Maghrib: 20:20
  • Ischaa: 22:16

26. Ramadan: Montag, 17. April 2023

  • Fadschr: 04:25
  • Sonnenaufgang: 06:29
  • Dhuhur: 13:25
  • Assr: 17:15
  • Maghrib: 20:23
  • Ischaa: 22:21

27. Ramadan: Dienstag, 18. April 2023

  • Fadschr: 04:22
  • Sonnenaufgang: 06:27
  • Dhuhur: 13:25
  • Assr: 17:15
  • Maghrib: 20:23
  • Ischaa: 22:21

28. Ramadan: Mittwoch, 19. April 2023

  • Fadschr: 04:19
  • Sonnenaufgang: 06:25
  • Dhuhur: 13:24
  • Assr: 17:16
  • Maghrib: 20:25
  • Ischaa: 22:23

29. Ramadan: Donnerstag, 20. April 2023

  • Fadschr: 04:16
  • Sonnenaufgang: 06:23
  • Dhuhur: 13:24
  • Assr: 17:16
  • Maghrib: 20:27
  • Ischaa: 22:25

30. Ramadan: Freitag, 21. April 2023

  • Fadschr: 04:13
  • Sonnenaufgang: 06:21
  • Dhuhur: 13:24
  • Assr: 17:17
  • Maghrib: 20:28
  • Ischaa: 22:28

Beginn, Ende, Bedeutung: Alle Infos zum Fastenmonat Ramadan

Der Ramadan beginnt am Abend des 22.03.2023 und dauert bis zum 21.4.2023. Danach folgt das Zuckerfest. Das Fest des Fastenbrechens, türkisch Ramazan Bayrami, wird in diesem Jahr vom 21.04.2023 bis 22.04.2023 gefeiert.
Alle weiteren Infos zum muslimischen Fastenmonat Ramadan erfahrt ihr hier:

Kalender zum Ramadan

Um die ganzen Termine und Zeiten für den Fastenmonat Ramadan im Blick zu behalten, greifen viele Muslime auf die klassischen Papierkalender zurück. Auf dem Schreibtisch oder im Regal haben die Gläubigen so immer die Ramadan-Termine im Blick. Hier, auf Amazon gibt es Ramadan-Kalender in vielen Ausführungen*.
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Was bedeutet das? Sollten Sie über die Links zu den Produkten einen Kauf abschließen, erhält swp.de eine kleine Provision. Die Berichterstattung beeinflusst das nicht.

Gebets- und Fastenzeiten in Deutschland

Die Gebets- und Fastenzeiten in Deutschland sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Die genauen Zeit-Informationen für deutsche Großstädte haben wir hier zusammengetragen: