In Freizeitparks herrschen strenge Hygienevorschriften. Für die Wiedereröffnung der wegen der Coronakrise lange geschlossenen Parks haben die Betreiber sich darauf eingerichtet. Im Fall einer lokalen Infektion mit dem Coronavirus wird sofort versucht, die Infektionsketten zu unterbrechen und so eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Hinweis des Gesundheitsamtes: Corona-Infizierter im Europapark Rust
So wurde jetzt vom Gesundheitsamt Ortenaukreis und dem Europa-Park in Rust wurde bekannt gegeben, dass sich ein Infizierter im Europapark aufgehalten habe. In der Mitteilung ist von „einer an Covid-19 erkrankten und wahrscheinlich ansteckenden Person“ die Rede. Diese Fakten sind über die Person bekannt.
- Der Infizierte hat sich am Montag, 10.08.2020 im Europapark Rust.
- Er hat sich zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr im Park aufgehalten.
- Die Person hat zwischen 13 Uhr und 13:30 Uhr im Restaurant Bamboe Baai,
- Das Restaurant liegt im „Themenbereich Holland“.
Der Park weist darauf hin, dass die für Restaurants üblichen Hygienevorschriften eingehalten worden seien.
Aufruf an Besucher des Europaparks in Rust
Das Gesundheitsamt wurde der Mitteilung zufolge vom Landkreis Esslingen über den Covid-19-Fall in Kenntnis gesetzt.
- Die engen Kontaktpersonen wurden durch das Gesundheitsamt kontaktiert und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
- Alle Personen, die online ein Europa-Park-Ticket für den 10. August 2020 erworben haben, wurden bereits per Mail vom Europa-Park benachrichtigt.
- Sie wurden gebeten, auf mögliche Symptome zu achten und sich gegebenenfalls an ihren Hausarzt zu wenden.
Gesundheitsamt Ortenau: Geringe Gefahr einer Infektion im Europapark
Die Infektionsgefahr für Gäste und Mitarbeiter des Europa-Parks an diesem Tag sei laut Gesundheitsamt sehr gering. „Der Europa-Park hat sein Hygienekonzept mit dem Gesundheitsamt abgestimmt. Zudem ist bei den meisten Gästen davon auszugehen, dass überhaupt kein Kontakt stattgefunden hat“, so Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes beim Landratsamt Ortenaukreis.
Besucher des Freizeitparks sollen wegen Corona-Infektion wachsam sein
Das Gesundheitsamt bittet dennoch alle Personen, die sich an diesem Tag im angegebenen Zeitraum im Europa-Park befunden haben, wachsam zu bleiben. Das bedeutet:
- Eine gute Beobachtung des eigenen Gesundheitszustands bis einschließlich 24.08.2020.
- „Sollte es in diesem Zeitraum zum Auftreten von typischen Krankheitssymptomen für Covid-19 kommen, wie Husten, erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Geruchs- oder Geschmacksstörungen, sollen sich Betroffenen telefonisch an ihre Hausarztpraxis wenden, wo dann ein Test auf Corona erfolgen könne, so Bressau.
- Wer an diesem Tag im Park war, kann regulär seine Arbeitsstelle aufsuchen, Kinder dürfen in den Kindergarten gehen.
- Bis zum 24. August sollten jedoch vorsorglich die Kontakte zu anderen Personen möglichst gering gehalten werden.