Die Bundesregierung hat im März ein Entlastungspaket vorbereitet, das Millionen Menschen zusätzliches Geld auszahlt. Einen Sonderbonus erhalten zum Beispiel Empfänger von Arbeitslosengeld II, auch Hartz IV genannt.
Das Geld sollte nach Plänen der Regierung im Juli 2022 kommen. Aber viele Menschen stellen fest, dass das Geld immer noch nicht da ist. Ende Juli 2022 schien das bei vielen weiterhin der Fall zu sein. Wann erscheint also das Geld auf dem Konto? Und: Warum haben manche schon früher das Geld bekommen? Wir klären hier auf.

Hartz IV Bonus: Das müssen Sozialleistungsempfänger jetzt wissen

Das Leben in Deutschland ist teuer geworden, ob Spritpreise oder Heizkosten, besonders Hartz-IV-Empfänger bekommen die Inflation zu spüren. Die jetzt anstehenden Nachzahlungen der Energiekosten treffen besonders viele Sozialhilfeempfänger hart. Es wurden zwei Entlastungspakete geschnürt: Für Bezieher von ALG I und ALG II. 100 Euro bekommen ALG I Empfänger. Hartz-IV-Empfänger hingegen erhalten 200 Euro als Einmalzahlung.

So sieht das Entlastungspaket für Arbeitslose aus

Wann kommt die Sonderzahlung?

Laut Gesetzentwurf ist die Zahlung der 200 Euro für den Juli geplant. Das Geld wird in dem Monat also zusammen mit den regulären Beträgen auf dem Konto erscheinen. Das kann individuell ausfallen. Die 100 Euro für ALG-I-Empfänger soll ebenfalls im Juli 2022 ausgezahlt werden.

Hartz 4 Bonus nicht erhalten: Verwirrung um Auszahlung

Das Geld soll also mit dem üblichen Regelsatz zum Juli ausgezahlt werden. Einige Hartz-IV-Empfänger berichten jedoch, dass sie das Geld noch nicht bekommen haben. Das hat berechtigt für Verwirrung gesorgt. Wie das Portal „Der Westen“ erklärt, hat das folgenden Grund: Manche Jobcenter werden gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit geführt, andere hingegen nur mit dem kommunalen Träger. Das führt zu unterschiedlichen Auszahlungsterminen. Möglich ist es daher, dass einige den Bonus erst im Laufe des Juli erhalten.

Auszahlung des Hartz-IV-Bonus bei manchen erst im September

Ende Juli haben manche Hartz-IV-Empfänger immer noch kein Geld erhalten. Das liegt wohl daran, dass es zum Teil zu Verzögerungen gekommen ist. Wie mehrere Medien übereinstimmend Berichten gibt es drei Auszahlungstermine: Ende Juli, Ende August und sogar Ende September. Die allermeisten sollten aber das Geld am 23. Juli auf dem Konto haben.

Bund beschließt weitere Entlastungen: Wohngeld bekommt Reform

Zur Entlastung einkommensschwacher Bürgerinnen und Bürger bei den hohen Energiepreisen insbesondere für Erdgas plant die Bundesregierung eine "große Wohngeldreform". Sie soll Anfang 2023 kommen. Mehr Details zur Wohngeldreform gibt es hier.