Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für die Türkei teilweise aufgehoben. Das Auswärtige Amt teilte am Dienstag in ihren Reisehinweisen im Internet mit, dass die formelle Warnung vor touristischen Reisen in die Provinzen Antalya, Izmir, Aydin und Mugla entfällt.
Voraussetzung sei allerdings die strikte Einhaltung des von der türkischen Regierung verfügten umfassenden Tourismus- und Hygienekonzepts. Dieses beinhaltet u.a. eine verpflichtende PCR-Testung für alle Reisenden in der Türkei innerhalb von 48 Stunden vor Rückreise nach Deutschland. Die Kosten von umgerechnet 15 Euro in einem zertifizierten Labor beziehungsweise 30 Euro am Flughafen müssten die Reisenden selbst tragen. Positiv Getestete müssen sich in der Türkei in Quarantäne bzw. in ärztliche Behandlung begeben.
Keine Reisewarnung für vier Provinzen in der Türkei
Bei allen vier Provinzen handelt es sich um Urlaubsregionen an der Westküste. Bisher zählte die Türkei zu den etwa 160 Ländern außerhalb der Europäischen Union und des Schengen-Raums, für die die Reisewarnung eigentlich bis zum 31. August galt. Mit dem jetzigen Schritt macht die Bundesregierung erstmals eine Ausnahme.
Die Türkei hatte viele Wochen auf diesen Schritt gedrungen. Die deutschen Urlauber gehören zu den größten Touristengruppen in der Türkei.
Reiseverband begrüßt Aufhebung der Reisewarnung für die Türkei
Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat die Aufhebung der Reisewarnung für vier türkische Küstenprovinzen durch die Bundesregierung begrüßt. „Damit ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen jetzt zumindest zum Teil wieder für deutsche Urlauber offen“, erklärte DRV-Präsident Norbert Fiebig am Dienstag in Berlin. Die Entscheidung sei eine „gute Nachricht nicht nur für die Urlauber, sondern auch für die Reisewirtschaft“.
Fiebig forderte, die Bundesregierung müsse zu „differenzierten Reisehinweisen“ zurückkehren. Die Entscheidung zur Türkei sei dabei ein „Schritt in die richtige Richtung“. Allerdings reagierte die türkische Community nur verhalten erfreut auf die späte Teilaufhebung der Reisewarnung für die Türkei.
Für folgende Provinzen in der Türkei wurde die Reisewarnung nun aufgehoben:
- Antalya
- Izmir
- Aydin
- Mugla
- Bestätigte Fälle bisher insgesamt:
233.851
- Todesopfer bisher: 5747
- Zahl der Genesenen: rund 227.000
Türkei begrüßt teilweise Aufhebung der Reisewarnung
Die Türkei hat die teilweise Aufhebung der Reisewarnung für ihre wichtigsten Urlaubsgebiete begrüßt. „Wir sind bereit, unsere deutschen Gäste im Rahmen des „Zertifikationsprogramms für gesunden Tourismus“ zu empfangen“, schrieb Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy am Dienstag auf Twitter. Außenminister Mevlüt Cavusoglu äußerte sich ähnlich und schrieb zudem auf Deutsch und Türkisch: „Wir begrüßen die Aufhebung der Reisewarnung Deutschlands für unsere Ferienregionen.“