- Die Corona-Notbremse wurde bundesweit beschlossen
- Auch die Corona-Regeln in BW wurden verschärft
- Kurz vor Pfingsten sprach Kanzlerin Angela Merkel aktuell von Reiseverboten
In Baden-Württemberg finden vom 25. Mai bis zum 4. Juni die Pfingstferien statt. Für viele stellt sich die Frage: Wie sieht es da mit dem Urlaub aus? Die Corona-Pandemie erschwert die Urlaubsplanung. Wer nicht unbedingt ins Ausland, wie etwa nach Griechenland reisen will und auch nicht in eine der Modellregionen an der Nord- oder Ostsee, für den gibt es auch die Möglichkeit, Ausflugsziele in Baden-Württemberg anzusteuern. Doch gilt auch hier weiter ein Beherbergungsverbot, deshalb sind lediglich Tagesausflüge auf Wander- oder Radwege möglich, allerdings fordert die Landesregierung Baden-Württemberg dazu auf, auf überregionale touristische Ausflüge zu verzichten. Reisende müssen mit verstärkten Kontrollen und Zugangsbeschränkungen an tagestouristischen Hotspots durch die örtlichen Behörden rechnen.
Sind Freizeitparks an Pfingsten geöffnet?
- Wegen der Pandemie haben die meisten Freizeitparks immer noch geschlossen
- Aufgrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern bleibt der beliebte Europa-Park, wie auch das Legoland oder der Erlebnispark Tripsdrill, bis auf Weiteres geschlossen
Sylt, Ostsee, Griechenland, Italien, Dänemark, Österreich - Was gilt für Reisen in beliebte Urlaubsregionen
Die Pfingstferien rücken näher und viele Deutsche wollen in den Urlaub fahren. Doch wo ist Urlaub 2021 möglich? Welche Regeln gelten für die Einreise und Quarantäne?
Corona-Regeln Saarland: Keine Quarantänepflicht für vollständig Geimpfte nach Aufenthalt in Risikogebieten
Das Saarland hat am Freitag (30.04.) in einer außerordentlichen Ministerratssitzung Erleichterungen für vollständig Geimpfte und von einer Corona-Infektion Genesene Menschen beschlossen. Diese würden künftig getesten Menschen gleichgestellt, teilte die Staatskanzlei am Abend mit. Für sie gelten ab Montag, 03.05.2021, folgende Corona-Regeln nicht mehr:
- Testpflicht zum Beispiel für einen Friseurbesuch oder einen Einkauf in bestimmten Geschäften.
- Quarantänepflicht nach einem Aufenthalt in einem Risikogebiet, wenn es sich nicht um ein Gebiet mit einer Virusvariante handelt.
Deutsche Bahn rechnet mit deutlich mehr Reiseverkehr zu Pfingsten
Zu Pfingsten rechnet die Deutsche Bahn mit deutlich mehr Fahrgästen als noch zu Ostern. „Das werden wir anhand der Buchungszahlen aber wahrscheinlich erst in der Woche vor Pfingsten sehen. Dementsprechend müssen wir sehr kurzfristig reagieren“, sagte Fernverkehrschef Michael Peterson der Deutschen Presse-Agentur. Der Konzern plane mit zusätzlichen Kapazitäten, die bei Bedarf angepasst werden könnten.