Beim Fleischereibetrieb Allfrisch in Emsdetten sind bei einer Routinekontrolle mindestens 26 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. In dem Betrieb arbeiten rund 300 Mitarbeiter, vor allem Leiharbeiter aus Osteuropa. Alle Mitarbeiter sowie ihre Angehörigen würden am Freitag getestet. Es gehe darum, Infektionsketten rasch zu unterbrechen. „Das Ausmaß ist uns noch nicht bekannt, unsere Ermittler arbeiten mit Hochdruck“, sagte eine Sprecherin des Kreises auf dpa-Anfrage.

Nach Corona-Ausbruch in Fleischerei: Droht nun ein großflächiger Lockdown?

Wie es zu dem Ausbruch kommen konnte, ist noch unklar. Dazu werde jetzt fieberhaft ermittelt. Ob der Betrieb stillgelegt wird, werde noch geprüft. Die Mitarbeiter des Betriebes hatten zahlreiche Kontakte zu Familienangehörigen, Freunden und waren sogar verreist. Hunderte Personen, Arbeiter und ihre Familien sind in Quarantäne. Es gehe nun auch darum, Infektionsketten rasch zu unterbrechen, um einen größeren Lockdown zu verhindern. Denn die Arbeiter des Betriebes leben in 13 verschiedenen Kommunen des Kreises Steinfurt.

Stadt Emstetten verstärkt Corona-Kontrollen in Gastronomie und auf öffentlichen Plätzen

Wie waz.de berichtet, sieht der Kreis Steinfurt keine Notwendigkeit für weitere Einschränkungen, da der Corona-Ausbruch sehr gut eingegrenzt werden könne. Die Stadt Emsdetten werde jedoch ihre Kontrolltätigkeiten in der Gastronomie und auf öffentlichen Flächen verstärken.
Sollten die Fallzahlen weiter steigen und die 7-Tages-Inzidenz von 35 auf 100.000 Einwohner im Kreis Steinfurt erreicht werden, könnte es im Kreis Steinfurt zu weiteren Schutzmaßnahmen kommen. Ab einem Wert von 50 wäre auch ein weiterer Lockdown möglich.