Abstand halten heißt es während der Corona-Pandemie, um eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu vermeiden. Doch in vollen Schulbussen oder im morgendlichen Gedränge an bestimmten Haltestellen ist das kaum möglich. Stadt und Stadtwerke wollen nun Abhilfe schaffen.
Corona und Verkehr: SWU verstärkt Linie 2 mit Bussen
Ab Dienstag wird die SWU die Linie 2 zum Unterrichtsbeginn zwischen Hauptbahnhof und Haltestelle Kuhberg Schulzentrum durch vier zusätzliche Busse verstärken. Das teilte die Stadt Ulm mit. Die zusätzlichen Busse sollen das Fahrgastaufkommen entzerren. Die vier zusätzlichen Fahrten wird es zunächst nur bis November, also bis zum Beginn des Unibetriebes, geben.
Hauptbahnhof und Ehinger Tor: Zusätzliche Lotsen an Haltestellen
Um Gedränge zu vermeiden und Ströme von Menschen besser lenken zu können, sollen zusätzlich an den Haltestellen Hauptbahnhof oder Ehinger Tor morgens Lotsen eingesetzt werden.
Sie sollen nach Angaben der Stadt beispielsweise auch dafür sorgen, dass nicht alle Fahrgäste gleich die erste ankommende Straßenbahn "stürmen“ und der wenige Minuten später fahrende Zusatzbus fast leer auf den Kuhberg hochfährt. Das setzt voraus, dass die Schülerinnen und Schüler sich dementsprechend verhalten. Stadt und SWU appellieren deshalb an die Eltern, ihre Kinder entsprechend zu informieren.