Aufgrund der extrem gestiegenen Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland sind die Coronaregeln in den Bundesländern verschärft worden - so auch in Bayern, BW und NRW. Zudem will die Landesregierung von Baden-Württemberg einem Bericht zufolge die Corona-Testkapazitäten ausbauen. Bereits am Dienstag soll das Vorhaben im Kabinett beschlossen werden. Das berichteten „Heilbronner Stimme“ und „Mannheimer Morgen“.

Wie viele Coronatests sind in BW am Tag geplant?

Das Landesgesundheitsamt (LGA) und das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) sollten so zusammen täglich 900 Proben zu analysieren. Das entspräche einer Verdopplung der bisherigen Kapazitäten.

So viele Corontests wurden vergangene Woche in BW gemacht

Um die Kapazitäten auszubauen, sollten neue Geräte angeschafft und auch neue Stellen geschaffen werden. Mehr als 3,7 Millionen Euro seien dafür in diesem und im kommenden Haushaltsjahr zusätzlich vorgesehen. In der vorvergangenen Woche hatte es laut Bericht landesweit mehr als 144.000 Corona-Tests gegeben, die meisten davon in privaten Labors sowie in Universitätskliniken und Krankenhäusern.

Aktuelle Corona-Zahlen BW: Neuinfektionen, Tote, Genesenen und Inzidenz

Die neuen Fallzahlen vom 19.10.2020 für BW hat das Landesgesundheitsamt veröffentlicht - so viele Neuinfektionen, Tote und Genesene gibt es aktuell im Land.
Die grün-schwarze Landesregierung um Ministerpräsident Winfried Kretschmann beschloss daraufhin am Samstag die Ausrufung der höchsten Corona-Warnstufe 3. Damit treten eine verschärfte Maskenpflicht in der Öffentlichkeit sowie weitere Kontaktbeschränkungen in Kraft. Gültig sind die strikteren Coronaregeln seit Montag, 19.10.2020.