• Am Sonntag, 23.10.2022, lief der „Tatort: Spur des Blutes um 20:15 Uhr im Ersten.
  • Die Handlung und Kritik zum Sonntagskrimi aus Köln.
  • Die Besetzung, Mediathek und Sendetermine des Krimis im Überblick.
Die Kölner Urgesteine feierten Jubiläum – Seit sage und schreibe 25 Jahren sind Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär als Kölner „Tatort“-Duo zu sehen. In ihrem neuen Fall mussten sie den Tod einer Prostituierten aufklären.

„Tatort: Spur des Blutes“: Der Jubiläumskrimi aus Köln

Sie gehören zum „Tatort“ wie der legendäre Vorspann und die Titelmusik von Klaus Doldinger: Seit 25 Jahren geht das Ermittlerduo Max Ballauf und Freddy Schenk in Köln auf Mörderjagd. Gespielt werden die beiden von dem 62-jährigen Klaus J. Behrendt und seinem ein Jahr jüngeren Kollegen Dietmar Bär, die wie ihre „Tatort“-Figuren im Lauf eines Vierteljahrhunderts in Würde ergraut sind und sich gerne mal über ihren Status als schon etwas ältere Herren lustig machen. Auch im Jubiläumsfall zum 25. Geburtstag nehmen sich die beiden Kölner Urgesteine selber auf die Schippe: Jeder bekam von Drehbuchautor Arne Nolting eine Verfolgungsjagd zu Fuß auf einen deutlich jüngeren Mann spendiert, bei der sowohl Schenk als auch Ballauf ganz schön außer Puste kommen. Zum Glück steht der jeweils andere zur rechten Zeit am rechten Ort, um den Flüchtenden mit vorgehaltener Waffe und süffisantem Grinsen abzufangen, so ganz nach dem Motto: Wir sind vielleicht nicht mehr die Schnellsten, dafür aber erfahren und ganz schön ausgefuchst.

„Tatort: Spur des Blutes“: Handlung am 23.10.2022

Natürlich gibt es auch zu Beginn dieses Jubiläumskrimis eine Leiche: Die junge und heroinsüchtige Prostituierte Lara Krohn, die auf dem Kölner Straßenstrich anschafft, wurde brutal ermordet, und Max Ballauf tippt sofort auf einen sadistischen Freier. „Da macht man das so viele Jahre und manchmal greift es einen doch noch an“, sinniert Freddy Schenk angesichts der grässlich zugerichteten Leiche, bevor er sich mit seinem Kollegen und Freund Max Ballauf an die Arbeit macht. Da Laras Freundin und Kollegin Kim das Autokennzeichen von Laras mutmaßlich letztem Freier fotografiert hat, gibt es schnell eine erste Spur: Ist der junge Lukas, der die Dienste der jungen Prostituierten in Anspruch genommen hat, der Killer? Oder hat Laras schmieriger Zuhälter Mike etwas mit ihrer Ermordung zu tun? Eine weitere Spur führt zum Wohnmobil-Verleiher Frank Andersen, denn in einem seiner Fahrzeuge wurde Lara ermordet, wie sich herausstellt – Ballauf und Schenk müssen ihre gesamte Berufserfahrung in die Waagschale werfen, um den komplizierten Fall zu knacken.
Ihre junge Kollegin, die Kriminaltechnikerin Natalie Förster, verhält sich derweil seltsam und scheint die Ermittlung zu verschleppen. Merkwürdigerweise wurde ihre DNA am Fundort der Leiche gefunden, was damit zusammenhängen könnte, dass sie dort Proben genommen hat, also eine sogenannte Verunreinigung bei der Spurensicherung vorgefallen ist. Oder steckt etwas Anderes dahinter? Natalie Förster ermittelt in diesem sehenswerten „Tatort“ auf eigene Faust und begibt sich in Lebensgefahr.
Im neuen "Tatort" aus Köln mussten die Kommissare den Mord an einer Prostituierten aufklären. Was hatte ihr Zuhälter Mike (Robert Stadlober) damit zu tun?
Im neuen „Tatort“ aus Köln mussten die Kommissare den Mord an einer Prostituierten aufklären. Was hatte ihr Zuhälter Mike (Robert Stadlober) damit zu tun?
© Foto: WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke

„Tatort“ Kritik: Wie ist „Spur des Blutes“ aus Köln?

Im gelungenen, von Regisseurin Tini Tüllmann mit atmosphärischen Bildern inszenierten Jubiläumskrimi „Tatort: Spur des Blutes“ gehört den beiden altgedienten TV-Stars die Bühne keineswegs allein: Kriminaltechnikerin Natalie Förster spielt eine wichtige Rolle, der jungen Frau sind sogar die entscheidenden, packenden Szenen mit einem Hauptverdächtigen vorbehalten. Außerdem sind mit den Österreichern Josef Hader und Robert Stadlober zwei exzellente Gaststars zu sehen, die Farbe in diesen „Tatort“ bringen.
Das bringt dem neuen „Tatort“ drei von vier Pistolen ein: Kann man nichts falsch machen.

„Tatort: Spur des Blutes“: Besetzung am 23.10.2022

Neben den bekannten Hauptdarstellern sind in diesem Krimi auch wieder einige Episoden-Rollen zu sehen. Wer die Darsteller im Cast des Krimis sind, erfahrt ihr hier:
Rolle – Schauspieler
  • Max Ballauf – Klaus J. Behrendt
  • Freddy Schenk – Dietmar Bär
  • Dr. Roth – Joe Bausch
  • Norbert Jütte – Roland Riebeling
  • Natalie Förster – Tinka Fürst
  • Lara Krohn – Charlotte Lorenzen
  • Anna – Sophie Roeder
  • Kim – Greta Bohacek
  • Mike – Robert Stadlober
  • Theresa Krohn – Lea Mornar
  • Thomas Kostenza – Carlos Lobo
  • Lukas Kostenza – Béla Can Leon
  • Ludwig Förster – Michael Kind
  • Monika Förster – Doris Plenert
  • Pascal Reimann – Joachim Förster
  • Frank Andersen – Josef Hader
  • Sabine Kostenza – Rosetta Pedone

„Tatort“ am Sonntag: Sendetermine und Mediathek

Alle Sendetermine des neuen „Tatort“ aus Köln auf einen Blick:
  • Sonntag, 23.10.2022 um 20:15 Uhr im Ersten
  • Sonntag, 23.10.2022 um 21:45 Uhr auf ONE
  • Montag, 24.10.2022 um 04:00 Uhr auf ONE
  • Dienstag, 25.10.2022 um 01:25 Uhr im Ersten
In der ARD Mediathek ist der „Tatort“ im Livestream zu verfolgen. Für gewöhnlich steht der Krimi dort nach der Ausstrahlung auch noch als Wiederholung zur Verfügung. „Tatort: Spur des Blutes“ könnt ihr nach der Erstausstrahlung sechs Monate lang abrufen.