Der Super Bowl 2022 findet in der Nacht von Sonntag, 12.02., auf Montag, 13.02., im State Farm Stadium in Phoenix statt. Das größte Sportevent der Welt ist gleichzeitig ein wahres Entertainment-Spektakel. Doch nicht nur die legendäre Halftime-Show, dieses Jahr mit Rihanna, wird mit Spannung erwartet. Auch die Nationalhymne sowie „America the Beautiful“, die zu Beginn gesungen werden, gehören immer zu den Highlights der Veranstaltung. Beide werden jedes Jahr von zwei unterschiedlichen Sängern performt.
- Wer singt die Hymne 2023?
- Wer singt „America the Beautiful“?
Alle Infos zu den Sängerinnen beim Super Bowl LVII findet ihr hier.
Wer singt die Hymne beim Super Bowl 2023?
Der achtfache Grammy-Award-Gewinner Chris Stapleton wird dieses Jahr die Nationalhymne vor dem Super Bowl singen. Der Sänger aus Kentucky ist einer der erfolgreichsten Country-Sänger der USA, mit Hits wie „Tennessee Whiskey“. Sein Album „Starting Over“ brachte ihm erneut einen Grammy ein.
Der Country-Star folgt indes einem weiteren: letztes Jahr sang Mickey Guyton „The Star-Sprangled Banner“. Whitney Houston, Mariah Carey, Alicia Keys und Pink sangen auch bereits die Hymne vor dem Kickoff.
Liedtext für die Nationalhymne der USA
In der Regel werden zwei Lieder zum Auftakt gesungen: die Nationalhymne „Star-Spangled Banner“ und dann noch das Lied „America the Beautiful“. Beide Songs haben patriotischen und symbolischen Charakter und werden beim Super Bowl von Stars oder bedeutenden Personen gesungen.
Der Star-Spangled Banner wurde von einem Gedicht aus 1814 abgeleitet. Das Lied ist aber erst seit 1931 die offizielle Nationalhymne der USA.
1.O! say can you see
by the dawn’s early light,
What so proudly we hailed
at the twilight’s last gleaming,
Whose broad stripes and bright stars
through the perilous fight,
O’er the ramparts we watched,
were so gallantly streaming?
And the rockets’ red glare,
the bombs bursting in air,
Gave proof through the night
that our flag was still there;
O! say does that star-spangled
banner yet wave,
O’er the land of the free
and the home of the brave?
by the dawn’s early light,
What so proudly we hailed
at the twilight’s last gleaming,
Whose broad stripes and bright stars
through the perilous fight,
O’er the ramparts we watched,
were so gallantly streaming?
And the rockets’ red glare,
the bombs bursting in air,
Gave proof through the night
that our flag was still there;
O! say does that star-spangled
banner yet wave,
O’er the land of the free
and the home of the brave?
2. On the shore dimly seen
through the mists of the deep,
Where the foe’s haughty host
in dread silence reposes,
What is that which the breeze,
o’er the towering steep,
As it fitfully blows,
half conceals, half discloses?
Now it catches the gleam
of the morning’s first beam,
In full glory reflected
now shines in the stream:
’Tis the star-spangled banner,
O! long may it wave
O’er the land of the free
and the home of the brave.
through the mists of the deep,
Where the foe’s haughty host
in dread silence reposes,
What is that which the breeze,
o’er the towering steep,
As it fitfully blows,
half conceals, half discloses?
Now it catches the gleam
of the morning’s first beam,
In full glory reflected
now shines in the stream:
’Tis the star-spangled banner,
O! long may it wave
O’er the land of the free
and the home of the brave.
3. And where is that band
who so vauntingly swore
That the havoc of war
and the battle’s confusion,
A home and a country,
should leave us no more?
Their blood has washed out
their foul footsteps’ pollution.
No refuge could save
the hireling and slave
From the terror of flight,
or the gloom of the grave:
And the star-spangled banner
in triumph doth wave,
O’er the land of the free
and the home of the brave.
who so vauntingly swore
That the havoc of war
and the battle’s confusion,
A home and a country,
should leave us no more?
Their blood has washed out
their foul footsteps’ pollution.
No refuge could save
the hireling and slave
From the terror of flight,
or the gloom of the grave:
And the star-spangled banner
in triumph doth wave,
O’er the land of the free
and the home of the brave.
4. O! thus be it ever,
when freemen shall stand
Between their loved home
and the war’s desolation.
Blest with vict’ry and peace,
may the Heav’n rescued land
Praise the Power that hath made
and preserved us a nation!
Then conquer we must,
when our cause it is just,
And this be our motto:
„In God is our trust;“
And the star-spangled banner
in triumph shall wave
O’er the land of the free
and the home of the brave!
when freemen shall stand
Between their loved home
and the war’s desolation.
Blest with vict’ry and peace,
may the Heav’n rescued land
Praise the Power that hath made
and preserved us a nation!
Then conquer we must,
when our cause it is just,
And this be our motto:
„In God is our trust;“
And the star-spangled banner
in triumph shall wave
O’er the land of the free
and the home of the brave!
Wer singt „America the Beautiful“ beim Super Bowl LVII?
Beim Super Bowl 2023 wird Babyface das Lied performen. Mit 11 Grammys ausgezeichnet, ist Babyface einer der erfolgreichsten Produzenten und Songwriter. Er hat unter anderem mit Whitney Houston, Madonna, Céline Dion und Jay-Z zusammen.
„America the Beautiful“ ist ein Lied, das ursprünglich als Gedicht für den 4. Juli, dem Nationalfeiertag der USA, geschrieben wurde. Es wird heutzutage als eine Art zweite Hymne der USA gehandhabt – in der Vergangenheit hat es auch schon Bestrebungen gegeben, den Star-Spangled Banner durch „America the Beautiful“ abzulösen. Bei der Amtsübernahme von Präsident Joe Biden im Jahr 2021 hat Jennifer Lopez eine Version von „America the Beautiful“ gesungen.
Super Bowl: Wer hat die Hymne bisher gesungen?
Jedes Jahr wird zum Auftakt des Super Bowl in den USA die Nationalhymne gesungen. Die Hymne heißt „Star-Spangled Banner“ – nicht zu verwechseln mit „America the Beautiful“, das beim Super Bowl vor der Nationalhymne gesungen wird. In den vergangenen 20 Jahren haben folgende Personen den Star-Spangled Banner beim Super Bowl gesungen:
- Mariah Carey (2002)
- Dixie Chicks (2003)
- Beyoncé (2004)
- Chor verschiedener US-Militärs (2005)
- Aaron Neville und Aretha Franklin (2006)
- Billy Joel (2007)
- Jordin Sparks (2008)
- Jennifer Hudson (2009)
- Carrie Underwood (2010)
- Christina Aguilera (2011)
- Kelly Clarkson (2012)
- Alicia Keys (2013)
- Renée Fleming (2014)
- Idina Menzel (2015)
- Lady Gaga (2016)
- Luke Bryan (2017)
- Pink (2018)
- Gladys Knight (2019)
- Demi Lovato (2020)
- Jazmine Sullivan und Eric Church (2021)
- Mickey Guyton (2022)
Super Bowl 2023: Alle weiteren Infos rund um das NFL-Finale
Rund um den diesjährigen Super Bowl haben wir einige weitere interessante Artikel für euch. Von Kickoff bis Tickets erfahrt ihr alles Wissenswertes zum weltweit größten Einzelsportevent:
Schlagwörter
Super Bowl