Bis in die frühen 1990er Jahre bestand die Halbzeitshow des NFL Super Bowl lediglich aus universitären Marchingbands. Die Grambling State University Marching Band trat zwischen 1960 und 1990 insgesamt sechsmal beim Super Bowl auf. 1991 spielten mit New Kids on the Block erstmals große Musikkünstler. Einen Hype um die Halftime-Show generierte ein legendärer Auftritt von Michael Jackson 1993. Dieses Jahr stand Rihanna in der Halbzeit auf der Bühne stehen und sich somit in eine lange Reihe namhafter Auftritte einreihen.
Wer trat in den vergangenen Jahren beim Super Bowl auf?

Das waren die Super Bowl Halbzeitshows der letzten Jahre

  • Super Bowl LVII, 2023: Rihanna
  • Super Bowl LVI, 2022: Dr. Dre, Eminem, Snoop Dogg, Kendrick Lamar, Mary J. Blige mit 50 Cent und Anderson .Paak
  • Super Bowl LV, 2021: The Weeknd
  • Super Bowl LIV, 2020: Shakira und Jennifer Lopez mit Bad Bunny, J Balvin und Emme Muniz
  • Super Bowl LIII, 2019: Maroon 5 mit Travis Scott und der Georgia State University Marching Band
  • Super Bowl LII, 2018: Justin Timberlake mit der University of Minnesota Marching Band
  • Super Bowl LI, 2017: Lady Gaga
  • Super Bowl 50, 2016: Coldplay mit Bruno Mars, Beyoncé und Mark Ronson
  • Super Bowl XLIX, 2015: Katy Perry mit Lenny Kravitz und Missy Elliott
  • Super Bowl XLVIII, 2014: Bruno Mars mit den Red Hot Chili Peppers
  • Super Bowl XLVII, 2013: Beyoncé mit Destiny's Child
  • Super Bowl XLVI, 2012: Madonna mit Nicki Minaj, LMFAO, M.I.A., Cirque du Soleil, Cee Lo Green und anderen

Die spektakuläre Geschichte der Super Bowl Halftime-Show

1967 wurde erstmals ein Auftritt in der Halbzeit des Super Bowl veranstaltet. Damals trat jedoch nur eine universitäre Marching Band auf. Mit der Zeit traten immer bekanntere Künstler auf, 1988 mit Chubby Checker der erste Rockstar.
1991 begann mit New Kids on the Block eine neue Ära der Super Bowl Halbzeitshows. Michael Jackson 1993 und Diana Ross 1996 setzten ganz neue Maßstäbe.
2001 legten Aerosmith und NSYNC zusammen mit Britney Spears und Mary J. Blige einen furiosen Auftritt hin. Ein Jahr später, dem ersten Super Bowl nach 9/11, spielten U2 ein denkwürdiges Konzert – alle Namen der Opfer des Anschlags wurden auf den Videotafeln gezeigt.
2004 kam es beim Auftritt von Justin Timberlake und Janet Jackson zu einem Eklat – Timberlake enthüllte den Busen von Jackson.
Nach den Rolling Stones und Prince toppte Bruce Springsteen 2008 erstmal alles mit einer fesselnden Performance.

Diese Künstler sangen bereits die Nationalhymne

Eine Tradition beim Super Bowl ist das Singen der Nationalhymne. Das bedeutsame, patriotische Lied mit dem Titel „Star spangled Banner“ wird vor jedem Final-Spiel von einer Künstlerin oder einem Künstler gesungen. Im Laufe der Jahre wurde einigen bekannten Sängerinnen und Sängern diese Ehre zu teil. So durften bereits Stars wie Whitney Houston, Beyoncé, Neil Diamond und Billy Joel die legendäre Super Bowl Hymne singen.
Chris Stapleton tritt dieses Jahr ebenfalls beim Super Bowl LVIII auf.
Chris Stapleton tritt dieses Jahr ebenfalls beim Super Bowl LVIII auf.
© Foto: Charles Sykes/dpa

Super Bowl 2023: Weitere Infos rund um das NFL-Finale

Rund um den diesjährigen Super Bowl haben wir einige weitere interessante Artikel für euch. Von Kickoff bis Tickets erfahrt ihr alles Wissenswertes zum weltweit größten Einzelsportevent: