Es hätte das große TV-Comeback von Michael Wendler werden können. Doch daraus wird nichts. Nur einen Tag nach der Ankündigung der neuen Doku hat RTL2 seine Pläne wieder über Bord geworfen. „Die geplante Doku-Soap mit Michael Wendler und Laura Müller wird nicht für RTL2 produziert und ausgestrahlt“, heißt es vom Sender. Warum wurde das erst so groß angekündigte Projekt wieder gestoppt?

Geplante Wendler-Doku löste Shitstorm aus

Am Dienstag sah die Welt für Michael Wendler und Laura Müller noch rosig aus. Wie „Bild“ berichtet hat, wollte RTL2 eine Doku produzieren, die die aktuelle Schwangerschaft der Wendler-Gattin begleiten sollte. Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe brach ein Shitstorm in den sozialen Medien aus. Michael Wendler machte in den vergangenen Jahren vermehrt Schlagzeilen mit Corona-Verschwörungstheorien. In einem Video warf Michael Wendler der Bundesregierung „grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung“ vor. Seitdem spielt der Schlagerstar in deutschen TV-Formaten keine Rolle mehr.

Die Geissens drohten mit RTL2-Aus – Sender reagierte prompt

Auch Carmen und Robert Geiss, die seit Jahren mit ihrer Doku-Reihe „Die Geissens“ bei RTL2 zu sehen sind, zeigten sich empört über die geplante Sendung mit Michael Wendler. „Wir distanzieren uns aufs Schärfste von Corona-Leugnern und Menschen, die Deutschland als ‚KZ‘ bezeichnen“, heißt es vom Promi-Paar auf Instagram. „Verschwörungsideologische Aussagen sind nicht unser Stil. Selbst wenn es zur Folge haben sollte, dass die Geissens bei RTL2 aufhören!

RTL erteilte RTL2 vorab Absage

War diese Drohung von Robert und Carmen Geiss der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte? Oder stecken wirtschaftliche Gründe für RTL2 dahinter? Wie das Portal „DWDL“ berichtet, lehnte es der große Partnersender RTL ab, die neue Wendler-Doku auf dem eigenen Streamingdienst RTL+ zu zeigen. „Da ein nicht ganz unerheblicher Anteil der Nutzung von RTL+ auf Formate von RTL2 entfällt, ist dieser Umsatzanteil sehr attraktiv. Das ist ein wesentlicher Beitrag zu unserem Geschäftsergebnis“, betonte RTL2-Geschäftsführer Andreas Bartl in einem älteren Interview mit „DWDL“. Auch manche Mitarbeiter von RTL2 und der Produktionsfirma „EndemolShine Germany“ sollen gegen die Wendler-Doku protestiert haben, heißt es.

RTL2: „Wir bitten um Entschuldigung“

Die Verantwortlichen des Senders reagierten schneller als erwartet. Man habe die „Vehemenz der Reaktionen wahrgenommen“, teilte der Privatsender am Mittwochmittag mit. „Wir bitten um Entschuldigung, sollten wir hier Gefühle verletzt haben.“ Bislang gibt es noch kein offizielles Statement von Michael Wendler und Laura Müller.