Am Donnerstag, 07.07.2022, geht es für die ARD-Zuschauer wieder in die Bretagne: Das Erste zeigt den Krimi „Kommissar Dupin: Bretonische Spezialitäten“. Der neunte Fall der Reihe handelt von einem Mord, der sich direkt vor den Augen des Kommissars abspielt. Während Dupin mit seinen Ermittlungen versucht, die Tat nachzuvollziehen, deckt er nach und nach unbewusst ein Jahrzehnte altes Familiendrama auf.
  • Wann läuft „Bretonische Spezialitäten“ im TV?
  • Gibt es den 9. Fall auch in der Mediathek?
  • Worum geht es?
  • Wer sind die Schauspieler im Cast?
Sendetermine, Stream, Handlung, Mediathek und Drehorte – alle Infos zum neunten Film von „Kommissar Dupin“ im Überblick.

Kommissar Dupin – Bretonische Spezialitäten“: ARD-Sendetermine

Neue Episoden des Bretagne-Krimis „Kommissar Dupin“ kommen ein- bis zweimal im Jahr im Ersten. „Bretonische Spezialitäten“ läuft erst in der Primetime und wird später noch einmal wiederholt.
Die Sendetermine und Sendezeit im Überblick:
  • Donnerstag, 07.07.2022, um 20:15 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, um 00:30 Uhr

„Kommissar Dupin – Bretonische Spezialitäten“ in der ARD-Mediathek

Die Folgen der Krimi-Reihe „Kommissar Dupin“ sind alle in der ARD-Mediathek verfügbar. Wer die Ausstrahlung im Ersten verpasst, kann sie also auch im Stream ansehen. „Bretonische Spezialitäten“ steht ab der Ausstrahlung am 07.07.2022 für sechs Monate lang zur Verfügung.

„Kommissar Dupin – Bretonische Spezialitäten“: Handlung

In „Kommissar Dupin – Bretonische Spezialitäten“ wird Kommissar Dupin persönlich in der Markthalle von Saint-Malo Zeuge eines Mordes: Vor seinen Augen wird die Spitzengastronomin Blanche Trouin von ihrer Schwester Lucille brutal erstochen. Trotzdem, dass die Mörderin zunächst flieht, kann sie von Dupin sofort gestellt und festgenommen werden. Nach ihrer Verhaftung schweigt die Täterin und äußert sich in keiner Weise zu ihren Taten. Dupin, dem es ausschließlich darum geht alle Hintergründe seiner Täter zu verstehen, steht vor einem Rätsel. Er kann sich nicht erklären, warum Lucille keinen Versuch unternimmt, ihren offensichtlich nicht kaltblütig geplanten Mord zu verteidigen. Nachdem Dupin weiter ermittelt und alle Angehörigen zu der Tat befragt, merkt er schnell, dass niemand mit offenen Karten zu spielen scheint. Als es dann noch zwei weitere Mordopfer gibt, weiß Kommissar Dupin, dass ihn sein Gespür ein weiteres Mal nicht getäuscht hat.

„Kommissar Dupin – Bretonische Spezialitäten“: Besetzung

Auch diesmal übernimmt Pasquale Aleardi die Hauptrolle des Kommissar Dupin. Die Besetzung der restlichen Hauptrollen findet ihr hier:
  • Pasquale Aleardi als Georges Dupin
  • Jan Georg Schütte als Kadeg
  • Franziska Wulf als Nolwenn
  • Nadja Becker als Lucille Trouin
  • Hedi Kriesgekotte als Francine
  • Peter Franke als Henri Trouin
  • Thomas Niehaus als Charles Braz
  • Michael Kausch als Richard Walig
  • Franziska Junge als Blanche Trouin
  • Max Koch als Kilian Morel
  • Bettina Burchard als Zoe
  • Till Wonka als Michel
  • Till Demuth als Marc
  • Katharina Behrens als Nachbarin (Walig)
  • Claire Peron als Verkäuferin (Markt)
  • Damien Le Délézir als Lieferant

„Kommissar Dupin – Bretonische Spezialitäten“: Drehorte

Die Dreharbeiten zum neunten Fall von „Kommissar Dupin“ fanden Ende Juni 2016 statt. Gedreht wurde in Concarneau, Port-Bélon und Port Manec'h, Douarnenez sowie die Île de Sein.

„Kommissar Dupin“: Reihenfolge aller Filme

Der Film „Kommissar Dupin - Bretonische Spezialitäten“ ist der neunte Fall der Reihe, die auf den Krimis des Autors Jean-Luc Bannalec basieren.
Die Reihenfolge der Filme findet ihr hier auf einen Blick: