Spektakuläre Wende bei GZSZ! Laura Lehmann (Chryssanthi Kavazi) bleibt in Berlin. Die Fluchtpläne sind Geschichte. Laura will mit der Polizei reden!
Aktien-Betrüger jagen Laura
Turbulente Monate liegen hinter Laura. Sie hat einen Flugzeugabsturz überlebt und befindet sich derzeit auf der Flucht vor skrupellosen Aktien-Betrügern. Weil Laura ihr Geld hat, haben sie die Auftragskillerin Zoe Vogt (Lara Dandelion Seibert) auf sie angesetzt.
Laura redet mit der Polizei
Laura reicht’s! Sie will sich nicht mehr verstecken und um ihr Leben bangen. Ex-Polizist Sascha (Daniel Noah) kontaktiert eine ehemalige Kollegin, die sich Laura tragische Geschichte anhören möchte. Doch genau das wird zum Problem. Es kommen erste Zweifel auf!
Polizei glaubt Laura nicht! Sie stellt klar: „Ich habe mir das alles nicht ausgedacht!“
Polizistin Diana Graf (Anika Lehmann) findet die Story ganz und gar nicht glaubwürdig. Ihr unfassbarer Vorwurf: Laura hat sich das alles nur ausgedacht! „Das alles wird mir erzählt von einem identifizierten Todesopfer, was quicklebendig vor mir sitzt?“, hinterfragt die Polizistin. Laura betont: „Ich habe mir das alles nicht ausgedacht!“ Doch Diana Graf bleibt bei ihrer Meinung. Handfeste Indizien? Von wegen! „Das ist vor allem ein handfestes Abenteuer“, argumentiert die Polizistin, die das weitere Vorgehen nun mit ihrem Vorgesetzten besprechen will.
Tappt Zoe in die Falle?
Laura, John und Sascha wollen Beweise sammeln und schmieden einen Plan. Sie locken Zoe wieder in eine Falle. John schreibt ihr eine Nachricht und entschuldigt sich für seinen Korb. Doch: Zoe hat sich auf Johns Nachricht nicht mehr gemeldet. „Also müssen sie alle davon ausgehen, dass sie sie durchschaut hat. Um endlich voranzukommen, hat Sascha eine Idee, wie man Zoe bei ‚frischer Tat‘ ertappen könnte“, heißt es in einer RTL-Mitteilung. Die neueste Folge ist ab sofort auf RTL+* abrufbar.
*RTL+ können Sie 30 Tage lang kostenlos testen. Dieser Beitrag enthält einen Affiliate-Link. Sollten Sie über den Link zu den Produkten einen Kauf abschließen, erhält swp.de eine kleine Provision. Die Berichterstattung beeinflusst das nicht.