Die Formel-1-WM 2021 geht am heutigen Sonntag, den 02.05.2021, mit dem Rennen im portugiesischen Portimão weiter. Im Qualifying am Samstag sicherte sich der Finne Valtteri Bottas die Pole-Position, gefolgt von Lewis Hamilton mit Startposition zwei. Max Verstappen startet in der Aufstellung von Position 3 und für Sebastian Vettel bleibt ein Achtungserfolg auf Rang 10.
Wann findet der GP in Portimao statt? Wann gehen die Fahrer an den Start? Wo wird das Rennen live im Free-TV und Stream übertragen?
Alle Infos zum Grand Prix in Portugal im Überblick.
Formel 1 Rennen in Portugal: Start, Datum, Uhrzeit und Strecke
Der Start des Formel-1-Rennens in Portimao im Überblick:
- Saison: Formel 1 Saison 2021
- Rennen: Großer Preis von Portugal
- Grand-Prix: 3 von 23
- Datum: 02.05.2021
- Startzeit: 16:00 Uhr
- Ort: Portimao, Portugal
- Rennstrecke: Autódromo Internacional do Algarve
- Streckenlänge: 4,635 Kilometer
Termine und Zeitplan des GP in Portimao: Training, Qualifying und Rennen
Der Zeitplan und die Termine im Überblick:
- 1. Training: Freitag, 30. April 2021, um 12:30 Uhr
- 2. Training: Freitag, 30. April 2021, um 16:00 Uhr
- 3. Training: Samstag, 01. Mai 2021, um 13.00 Uhr
- Qualifying: Samstag, 01. Mai 2021, um 16:00 Uhr
- Rennen: Sonntag, 02. Mai 2021, um 16.00 Uhr
Formel 1 Übertragung im TV 2021: Free-TV, Live-Stream, RTL, Sky
Der gesamte Rennwochenende in Portugal wird live im Pay-TV auf Sky übetragen. In dieser Saison werden zudem vier Rennen live im Free-TV gezeigt. Das Rennen am Sonntag in Portimao gehört allerdings nicht dazu und wird daher nur im bezahlpflichtigen Fernsehen zu sehen sein..
Alle Infos zur Übertragung des Grand Prix in Portimao, Portugal:
- 1. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
- 2. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
- 3. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
- Qualifying: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
- Rennen: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
Formel 1 Rennen in Portugal Start: Startaufstellung und Startplätze
Das dritte Rennen der Saison steht in der Formel 1 an. Nach dem Qualifying am Samstag steht nun die Start-Aufstellung für das Rennen am Sonntag, den 02.05.2021, fest.
- 1. Valtteri Bottas (Mercedes)
- 2. Lewis Hamilton (Mercedes)
- 3. Max Verstappen (Red Bull)
- 4. Perez (Red Bull)
- 5. Carlos Sainz (Ferrari)
- 6. Sebastian Ocon (Alpine)
- 7. Lando Norris (McLaren)
- 8. Charles Leclerc (Ferrari)
- 9. Pierre Gasly (Alpha Tauri)
- 10. Sebastian Vettel (Aston Martin)
- 11. George Russell (Williams)
- 12. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo)
- 13. Fernando Alonso (Alpine)
- 14. Yuki Tsunoda (Alpha Trauri)
- 15. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo)
- 16. Daniel Ricciardo (McLaren)
- 17. Lance Stroll (Aston Martin)
- 18. Nicholas Latifi (Williams)
- 19. Mick Schumacher (Haas)
- 20. Nikita Mazepin (Haas)
Grand Prix der Emilia Romagna: Ergebnisse und Sieger von Imola
Wer hat den Großen Preis der Emilia Romagna am 18.04.2021 gewonnen? Alle Informationen zur Fahrerwertung und dem Sieger des Formel-1-Rennens in Imola bekommt ihr hier.
Formel 1 beschließt Einführung von Sprintrennen
Die Formel 1 hat am Montag eine Revolution ausgerufen und nach langen Diskussionen seinen leicht angestaubten Qualifikations-Modus zumindest teilweise abgeändert: Die Formel 1 fährt in dieser Saison bei drei Grand Prix zusätzliche Sprintrennen am Samstag der Renn-Wochenenden.
Formel-1-WM, 1. freies Training zum Großen Preis von Portugal
Köln. Großer Preis von Portugal, 3. Lauf zur Formel-1-WM 2021, 1. freies Training (eine Runde = 4,653 km):
- 1. Valtteri Bottas (Finnland) Mercedes 1:19,648 Minuten,
- 2. Max Verstappen (Niederlande) Red Bull-Honda 1:19,673,
- 3. Sergio Perez (Mexiko) Red Bull-Honda 1:19,846,
- 4. Charles Leclerc (Monaco) Ferrari 1:19,884,
- 5. Lewis Hamilton (Großbritannien) Mercedes 1:19,967,
- 6. Pierre Gasly (Frankreich) AlphaTauri-Honda 1:20,444,
- 7. George Russell (Großbritannien) Williams-Mercedes 1:20,529,
- 8. Lando Norris (Großbritannien) McLaren-Mercedes 1:20,635,
- 9. Carlos Sainz jr. (Spanien) Ferrari 1:20,680,
- 10. Esteban Ocon (Frankreich) Alpine-Renault 1:20,8,
- 11. Lance Stroll (Kanada) Aston Martin-Mercedes 1:20,894,
- 12. Daniel Ricciardo (Australien) McLaren-Mercedes 1:20,995,
- 13. Yuki Tsunoda (Japan) AlphaTauri-Honda 1:21,090,
- 14. Fernando Alonso (Spanien) Alpine-Renault 1:21,303,
- 15. Kimi Räikkönen (Finnland) Alfa Romeo-Ferrari 1:21,381,
- 16. Sebastian Vettel (Heppenheim) Aston Martin-Mercedes 1:21,405,
- 17. Callum Ilott (Großbritannien) Alfa Romeo-Ferrari 1:21,806,
- 18. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) Haas-Ferrari 1:21,939,
- 19. Nicholas Latifi (Kanada) Williams-Mercedes 1:22,293,
- 20. Nikita Masepin (Russland) Haas-Ferrari 1:24,224
Youtube
Die Formel 1 Fahrer mit den meisten Pole Positions
Wer hat die meisten Pole Positions in der Formel 1? Lewis Hamilton könnte jetzt mit der 100. Pole Position einen weiteren Formel-1-Meilenstein setzen. Bei der Jagd nach dem besten Startplatz für den Großen Preis von Portugal hat der Mercedes-Pilot die Chance, seinen Rekord weiter auszubauen.
Formel 1 Top Ten der Pole Position Fahrer
- Lewis Hamilton (Großbritannien) 99
- Michael Schumacher (Kerpen) 68
- Ayrton Senna (Brasilien) 65
- Sebastian Vettel (Heppenheim) 57
- Jim Clark (Großbritannien) 33
- Alain Prost (Frankreich) 33
- Nigel Mansell (Großbritannien) 32
- Nico Rosberg (Wiesbaden) 30
- Juan Manuel Fangio (Argentinien) 29
- Mika Häkkinen (Finnland) 26