Nachdem 2022 die Ukraine den Eurovision Song Contest gewonnen und ganz Europa berührt hat, würde der Wettbewerb in diesem Jahr eigentlich dort stattfinden. Da das aktuell natürlich nicht möglich ist, hat sich Liverpool als Austragungsort bereiterklärt. Doch wer vertritt Deutschland? Diese Entscheidung fällt am 3. März 2023 in der Sendung „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied für Liverpool“ im Ersten. Neben den neun Acts gibt es beim deutschen Vorentscheid auch zahlreiche Gastauftritte.
- Wann läuft die Sendung im TV?
- Wie funktioniert das Voting?
- Wer sind die Intervall-Acts?
Alle Infos rund um Sendetermine, Mediathek und Ablauf des Vorentscheids findet ihr hier.
ESC Vorentscheid: Sendetermin und Sendezeit
Wer herausfinden möchte, welcher Act Deutschland in Liverpool beim ESC 2023 vertritt, hat gleich mehrere Möglichkeiten, um zu erfahren, wer gewinnt. Die Show wird am 3. März 2023 um 22:20 Uhr live im Ersten und auf ONE gezeigt. Ebenfalls bietet die ARD einen Livestream in der Mediathek und auf „eurovision.de“ an. Wie jedes Jahr läuft ab 21:20 Uhr ein Warm-Up zur Show. Dieses steht 2023 unter dem Motto „Alles Eurovision“.
Gibt es „Unser Lied für Liverpool“ in der ARD-Mediathek?
Wer die Live-Sendung verpasst hat oder die Auftritte der Teilnehmer noch einmal genießen möchte, hat Glück: „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied für Liverpool“ wird nach der Ausstrahlung im Ersten in der ARD-Mediathek verfügbar sein. Dort können Zuschauer die Show ein ganzes Jahr lang kostenlos online streamen.
Wie läuft der ESC Vorentscheid in Deutschland ab?
Der „Eurovision Song Contest“ findet dieses Jahr in Liverpool statt. Um herauszufinden, wer Deutschland beim ESC vertritt, veranstaltet das Erste jährlich einen Vorentscheid, der meist auch im Fernsehen ausgetragen wird. Das Konzept für dieses Jahr sieht vor, dass die neun ausgewählten Acts ihre Lieder präsentieren. Während das Publikum fleißig votet, treten Interval Acts auf. Neben Moderatorin Barbara Schöneberger nehmen zum Talk auf dem Sofa auch Platz:
- Ilse DeLange
- Florian Silbereisen
- Riccardo Simonetti
- Malik Harris
Wer sind die Intervall-Acts?
Der Fokus der Show liegt natürlich auf den neun Hauptacts, doch während das Publikum am Anrufen und Abstimmen ist, können sich die Zuschauer auf zahlreiche Gast-Auftritte freuen. So präsentieren Ilse DeLange, die 2014 für die Niederlande beim ESC antrat und den zweiten Platz belegte, und das Country-Rock-Duo The BossHoss ihre aktuelle Single „You“. Auch Malik Harris wird beim deutschen Vorentscheid seinen Song „Rockstars“ vortragen. Mit diesem wurde er 2022 von der deutschen Jury und den Zuschauern ins ESC-Finale geschickt.
Wie funktioniert die Punktevergabe am 03.03.2023?
Die Vergabe der Punkte wird auf Jury und Zuschauer verteilt. Experten aus dem Musik-Business acht verschiedener Länder vergeben 50 Prozent der Punkte. Diese Länder sind: Schweiz, Niederlande, Finnland, Spanien, Litauen, Ukraine, Österreich und Großbritannien. Die jeweiligen Jury-Sprecher geben die Punkte live in der Sendung bekannt. Wie jedes Jahr lauten die Punktzahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10 und 12. Die restlichen 50 Prozent der Punkte kommen vom Zuschauervoting. Während der Sendung kann das Publikum per Anruf, SMS oder Onlinevoting für ihren Favoriten abstimmen. Anschließend werden die Punkte im prozentualen Verhältnis auf die neun Songs verteilt. Wer schlussendlich die meisten Stimmen hat, gewinnt.
Das sind die Teilnehmer im deutschen Vorentscheid
Von Metal bis Schlager ist in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas dabei. Neben dem bekannten Star Ikke Hüftgold befinden sich auch unbekanntere Gesichter, wie beispielsweise Patty Gurdy, unter den diesjährigen Teilnehmern. Ausführlichere Informationen findet ihr in diesem Artikel:
Das ist Moderatorin Barbara Schöneberger
Barbara Schöneberger ist Moderatorin, Sängerin und Entertainerin. Wie bereits in den Vorjahren moderiert sie auch den ESC 2023. Ihren Durchbruch hatte sie bereits in den 90er-Jahren als Assistentin der Show „Bube, Dame, Hörig“. Seitdem ist sie nicht mehr aus der deutschen TV-Landschaft wegzudenken. Mehr Informationen zu Barbara Schöneberger findet ihr in ihrem Porträt: