Für alle Fans des Biathlon gibt es heute gleich zwei Pflichttermine im TV. Beim Biathlon Weltcup 2022 in Otepää (Estland) stehen nach dem Massenstart-Rennen der Frauen und Männer am Samstag die Massenstart-Rennen der Damen und Herren am Sonntag, 13.03. an. Zum Auftakt des Weltcups waren am Donnerstagnachmittag die Herren mit dem Sprint an der Reihe, am Freitag folgte der Damen-Sprint.
- Zeitplan: Die Termine des Weltcup-Wochenendes in Otepää im Überblick.
- Übertragung: Welcher Sender zeigt die Rennen live im TV und Stream?
Alle Infos zum Biathlon-Weltcup im estnischen Otepää erfahrt ihr hier.
Biathlon in Otepää 2022 – Zeitplan und Termine: Mixed und Single-Mixed-Staffel heute
Am Wochenende nach dem Weltcup im finnischen Kontiolahti geht es für die Biathletinnen und Biathleten nach Otepää in Estland. Zum Auftakt stand der 10 km Sprint der Männer auf dem Programm, am Freitag sind dann die Frauen-Sprints an der Reihe. Am Samstag folgen die Massenstartrennen, am Sonntag die Mixed- und die Single-Mixed-Staffel. Das Weltcup-Finale findet vom 17. bis 20. März am Holmenkollen in Oslo statt.
Der Zeitplan für den Biathlon Weltcup in Otepää im Überblick:
Donnerstag, 10.03.2022
- 14: 30 Uhr: Sprint der Herren 10 Kilometer
Freitag, 11.03.2022
- 14:30 Uhr: Sprint der Damen 7,5 Kilometer
Samstag, 12.03.2022
- 13:00 Uhr: Massenstart der Herren 15 Kilometer
- 15:15 Uhr: Massenstart der Damen 12,5 Kilometer
Sonntag, 13.03.2022
- 12:30 Uhr: Mixed-Staffel 4x7,5 Kilometer
- 15:15 Uhr: Single-Mixed-Staffel 13,5 Kilometer
Biathlon Otepää Ergebnisse: Erik Lesser und Franziska Preuß im Single Mixed auf Rang 3
Franziska Preuß und Erik Lesser sind zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Otepää/Estland in der Single-Mixed-Staffel auf das Podium gestürmt. Das Duo des Deutschen Skiverbandes (DSV) belegte mit 17,9 Sekunden Rückstand (0+4) hinter den überragenden Norwegern mit der dreimaligen Peking-Olympiasiegerin Marte Olsbu Röiseland (0+1) und Schweden (0+4/+12,4) den starken dritten Platz.
Es war im Single Mixed die erste deutsche Podestplatzierung seit der WM 2020 in Antholz, als auch Preuß und Lesser Silber gewonnen hatten. Für Lesser (33) war es das letzte Staffelrennen seiner erfolgreichen Karriere.
Ergebnisse beim Biathlon Weltcup in Otepää: Deutsche Mixed Staffel verpasst das Podest – Platz 4
Die deutsche Mixed-Staffel ist beim Biathlon-Weltcup in Otepää auf Platz vier gelaufen. Roman Rees, Benedikt Doll, Vanessa Voigt und Denise Herrmann hatten am Sonntag in Estland mit der Podestentscheidung allerdings nichts zu tun. Nach insgesamt sechs Nachladern lag das Quartett nach den insgesamt 30 Kilometern 1:53,7 Minuten hinter Sieger Norwegen. Der Olympiasieger gewann nach sieben Nachladern in 1:19,39 Minuten souverän vor Schweden (8 Nachlader/22,5 Sekunden zurück) und Frankreich (6/34,6 Sekunden zurück).
In der letzten Mixed-Staffel des Winters hatte Startläufer Rees große Probleme am Schießstand, übergab nach insgesamt fünf Nachladern mit einem Rückstand von 1:16,9 Minuten auf Olympiasieger Norwegen an der Spitze lediglich auf Rang 13 an Doll. „Das war kein guter Tag für mich“, sagte Rees in der ARD. Beim ersten Schießen hatte sich die Patrone verhakt, der 29-Jährige musste das Magazin noch einmal entfernen. „Es ging ewig, das war irgendwie eine total dämliche Situation.“
Ex-Weltmeister Doll kam an Position zwei mit einem Nachlader aus, übergab als Sechster an Vanessa Voigt - der Rückstand auf das weiter an der Spitze laufende Norwegen-Team war auf 1:42,2 Minuten gewachsen. Auch Vanessa Voigt konnte trotz fehlerfreien Schießens kaum Zeit gutmachen, übergab als Fünfte mit einem Rückstand von 1:40,2 Minuten auf die Spitze an Denise Herrmann, gut 50 Sekunden waren es auf Platz drei. Auch die Olympiasiegerin blieb ohne Fehl und Tadel am Schießstand, die Podestplätze waren aber zu weit entfernt.
Biathlon 2021/22 im Free-TV? Die Übertragung bei ZDF und ARD
Die Übertragungen der Biathlon Weltcup Saison 2021/22 können die Fans in den Hauptprogrammen von ARD und ZDF sehen. Außerdem gibt es Sendungen als Livestream im Internet auf „sportstudio.de“ und „sportschau.de“. Auch Eurosport nutzt das klassische Fernsehen sowie seine digitalen Plattformen. Der zurückgetretene Olympiasieger Arnd Peiffer ist neu als Experte bei der ARD; er vertritt Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner und wechselt sich mit Kati Wilhelm ab. Sven Fischer und Laura Dahlmeier sind für das ZDF im Einsatz.
Livestream in der ARD: Hier läuft der Biathlon Weltcup in Otepää
Der öffentlich-rechtliche Sender ARD überträgt den Biathlon Weltcup in Otepää 2022 an allen vier Tagen im Free-TV. Am Freitag startet das Erste um 14:10 Uhr mit der Übertragung aus Estland sowhl im Fernsehen als auch im Livestream der ARD.
Die Biathlon-Wettkämpfe werden auch live bei Eurosport 2 übertragen – allerdings im kostenpflichtigen Pay-TV. Da Eurosport auch über den Streamingdienst DAZN empfangen werden kann, sind die Rennen zudem auch via Livestream bei DAZN zu sehen. Zudem ist Joyn PLUS+ eine Anlaufstelle hinsichtlich eines kostenpflichtigen Live-Streams.
Die Übertragung des Biathlon-Weltcups im Überblick:
- Free-TV: ARD
- Pay-TV: Eurosport 2
- Live-Stream: ARD-Mediathek (free), Eurosport Player, Joyn PLUS+, DAZN
Biathlet Lesser beendet Karriere und verzichtet auf die Heim-WM in Oberhof 2023
Der ehemalige Weltmeister Erik Lesser beendet am Saisonende seine Biathlon-Karriere. „Für mich war's das. Ich packe jetzt hier meine Sachen zusammen, mache noch meine drei Weltcups und dann: Adios Amigos! Dann reicht es für mich und das passt auch ganz gut“, sagte der 33-Jährige am Donnerstag in seinem Podcast „Das Biathlon-Doppelzimmer“. Demnach verzichtet der Thüringer etwas überraschend auf die Heim-WM der Skijäger 2023 in seinem Wohnort Oberhof.