Die Datingshow „Der Bachelor“ geht an diesem Mittwoch, 08.03.2023, auf RTL weiter. Nachdem der diesjährige Rosenkavalier David Jackson seine Kandidatinnen in der Vorwoche kennengelernt und direkt drei Frauen aussortiert hat, stehen in Folge 2 die ersten Dates an.
Bei einem der Gruppendates geht es für sieben Frauen mit dem Bulli zu einer Beachbar. Die Stimmung ist zunächst entspannt und ausgelassen – bis eine von ihnen mit einem unbedachten Spruch für die unangenehmste Situation der ganzen Folge sorgt.
*Achtung, Spoiler zur Folge 2!*

Saskia schockiert „Bachelor“ mit rassistischem Spruch

Die Beachbar hat nicht nur kühle Drinks zu bieten, sondern auch Schoko- und Vanille-Eis. Nach einem Gespräch mit Colleen kommt David zurück und bietet den restlichen Ladies ebenfalls ein Eis an. „Dann dich als Schokolade“, platzt es aus Saskia heraus. Im nächsten Moment hält sie sich schockiert die Hand vor den Mund: „Oh Gott, das hab‘ ich nicht gesagt!“ Doch, hat sie. Und verständlicherweise findet der „Bachelor“ das nicht ganz so lustig. „Ja awkward“ (zu dt. komisch), kann er ihr nur zustimmen. „Den Spruch fand ich No Go. Konnte ich nicht drüber lachen“, stellt David im Interview-Einspieler direkt klar. Doch er habe versucht es zu belächeln, um die Stimmung nicht zu ruinieren.
"Bachelor"-Kandidatin Saskia sorgt mit ihrem Spruch "Dann dich als Schokolade" für einen Aufreger in Folge 2.
„Bachelor“-Kandidatin Saskia sorgt mit ihrem Spruch „Dann dich als Schokolade“ für einen Aufreger in Folge 2.
© Foto: RTL
Schließlich kommt es zu einem Gespräch unter vier Augen. Die Stimmung im warmen Mexiko? Ziemlich kühl. David ist anzumerken, dass Saskias unbedachter – aber dennoch klar rassistischer – Spruch nicht spurlos an ihm vorübergegangen ist. Er kontert quasi jede ihrer Aussagen (was sicherlich auch am Schnitt von RTL liegt) und fühlt ihr schonungslos auf den Zahn. Sein Blick dabei: genervt. Das Gespräch endet mit einer ziemlich unangenehmen Stimmungslage.

„Finde ich nicht gut“: Davids Reaktion auf Saskias Spruch

In der Nacht der Rosen sucht Saskia noch einmal das Gespräch, da sie nach dem Gruppendate ein komisches Gefühl hatte – zu recht. „Die Situation mit dem Schokoladeneis. Das ist so eine Sache, die finde ich nicht gut“, gibt David auch sofort offen zu. Er verstehe, dass sie ihn nicht beleidigen wollte, „aber ich glaube, da fehlt einfach so ein bisschen Aufklärung“.
„Ich habe einfach schon zu viel Erfahrung mit solchen Geschichten gehabt, ich habe schon zu viel gelitten“, erklärt der Stuttgarter, dessen Vater aus den USA kommt. „Wenn ich da eine Frau kennenlerne und die sagt so eine Sache, das löst etwas in mir aus, ob ich will oder nicht. Unabhängig davon, wie du es meinst.“ Saskia zeigt sich einsichtig und räumt ein, dass sie als weiße Frau noch keine Erfahrung mit Rassismus gemacht habe. „Ich nehme das an auf jeden Fall“, beteuert sie.
Am Ende rettet Saskia das aber nicht mehr. David hat keine Rose für sie. „Mir ist wirklich besonders wichtig, dass du weißt, dass es nichts mit deinen Äußerungen zu tun hat“, betont er bei der Verabschiedung. Er habe einfach an anderen Stellen gemerkt, dass es nicht passt…