Der Dienstagabend auf RTL bleibt weiterhin spannend: Nach den beiden „Sonderlage“-Filmen ist direkt eine weitere neue Krimi-Reihe gestartet: In „Auris“ steht der forensische Phonetiker Prof. Matthias Hegel im Fokus, der anhand kleinster Abweichungen im Klang einer Stimme sagen kann, ob es sich um Wahrheit oder Lüge handelt. In „Der Fall Hegel“ gesteht er allerdings selbst einen Mord und die True-Crime-Podcasterin Jula geht auf die Suche nach der Wahrheit…
- Wann läuft der Krimi?
- Worum geht es genau?
- Wer spielt mit?
In diesem Artikel findet ihr alle Infos rund um die Ausstrahlung, Handlung, Besetzung und Drehorte von „Auris – Der Fall Hegel“.
„Auris – Der Fall Hegel“: Sendetermine und Sendezeit auf RTL
Der Dienstag auf RTL ist für Spannung und Action reserviert. Weiter geht es mit der neuen Krimi-Reihe „Auris“. RTL zeigt zunächst zwei Filme. Diese laufen zur Primetime und werden im Anschluss nicht wiederholt.
Die Sendetermine und Sendezeit im Überblick:
- „Auris – Der Fall Hegel“: 28.02.2023 um 20:15 Uhr
- „Auris – Die Frequenz des Todes“: 07.03.2023 um 20:15 Uhr
Gibt es „Der Fall Hegel“ als Stream auf RTL+?
Wer den Krimi zum Sendetermin nicht sehen kann, hat Glück: „Auris – Der Fall Hegel“ gibt es auch online als Stream. Auf RTL+ könnt ihr den Film bereits vorab anschauen. Nach der Ausstrahlung steht er zudem als Wiederholung zur Verfügung.
Worum geht es in „Auris – Der Fall Hegel“?
Die „Auris“-Krimis basieren auf den Buchvorlagen des Bestsellerautors Vincent Kliesch nach einer Idee von Deutschlands erfolgreichstem Psychothriller-Autoren Sebastian Fitzek. Darin steht der berühmte forensische Phonetiker Matthias Hegel im Fokus. Ihm genügt die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Doch dann gesteht der geniale Professor, der neben seiner Tätigkeit als Psychiater auch als Berater für das LKA Berlin arbeitet, in „Der Fall Hegel“ den Mord an einer Obdachlosen. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge wird sofort aufmerksam auf diesen Fall. Seit ihr Bruder Moritz durch einen tragischen Justizirrtum zu Tode kam, hat sie sich darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren. Jula glaubt an einen Irrtum und beginnt zu recherchieren. Obwohl sie Beweise zu finden scheint, die ihre Vermutung bestätigen, ist Hegel nicht an ihrer Hilfe interessiert. Vielmehr warnt er sie vor weiteren Recherchen. Doch Jula gibt nicht auf. Sie begreift erst, wie ernst die Lage ist, als ihre Familie in den Sog der Gefahr gezogen wird. Doch es gibt kein Zurück mehr…
Die Besetzung von „Der Fall Hegel“ im Überblick
Die Hauptrolle des forensischen Phonetikers Prof. Matthias Hegel übernimmt Juergen Maurer. An seiner Seite ist Janina Fautz als Jula Ansorge zu sehen. Wer die weiteren Darsteller im Cast des Krimis sind, erfahrt ihr in der Besetzungsliste:
- Juergen Maurer als Matthias Hegel
- Janina Fautz als Jula Ansorge
- Adrian Maaß als Elyas Ansorge
- Nico Ramon Kleemann als Friedrich von Würzburg
- Ina Geraldine Guy als Dr. Gisela Verbelow
- Max Bretschneider als Paul Wagner
- Andreas Schröders als Oswald Holder
- Eva Weissenborn als Margrit Konradi
- Alexander Simon als Peer Kalinsky
- Samuel Schneider als Moritz Ansorge
- Elin Hezel als Mathilda Konradi
- Christopher Patten als SEK-Chef Struck
- Peter Miklusz als Heiko
- Joachim Paul Assböck als Geiselnehmer
- Elsa Gluth als Leonie
- Zulma Angelica als Ärztin
- Eneko Sanz als Polizist 1
- Inga Dietrich als Schutzpolizistin
- Martin Ontrop als Orthopäde
- Tanja De Wendt als Obdachlose
Wann und wo wurde „Auris – Der Fall Hegel“ gedreht?
Die neue Krimi-Reihe „Auris“ spielt in Berlin. Die Dreharbeiten zum Film „Der Fall Hegel“ fanden vom 16. September bis 16. November 2021 statt. Gedreht wurde in Berlin und Umgebung. Über die genauen Drehorte war vorab nicht viel bekannt. Eine Location war aber beispielsweise das ehemalige Chemiewerk in Rüdersdorf.
„Auris“: Die Reihenfolge der Bücher
Die „Auris“-Filme basieren auf den Büchern von Vincent Kliesch, nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Bisher sind vier Bände erschienen.
- Band 1: „Auris“
- Band 2: „Die Frequenz des Todes“
- Band 3: „Todesrauschen“
- Band 4: „Der Klang des Bösen“
Schlagwörter
RTL