Heute trifft Deutschland auf Nordmazedonien. Für die DFB-Auswahl geht es in der WM-Qualifikation darum, das Ticket zur Weltmeisterschaft in Katar frühzeitig zu lösen. Dafür muss ein Sieg her. Dass das kein Selbstläufer ist, zeigte das Hinspiel, das Deutschland gegen Mazedonien in Duisburg mit 1:2 sensationell verlor.
Doch Bundestrainer Hansi Flick hat den Konkurrenzkampf neu entfacht. „Es gibt kaum Spieler, die gesetzt sind, das ist immer eine Sache der aktuellen Form“, sagte er vor der Partie gegen Mazedonien. Und doch kristallisiert sich bereits eine Achse mit einem starken Münchener Kern heraus. Einer der wichtigsten, der Kapitän, Torhüter Manuel Neuer sollte heute wieder zur Verfügung stehen, nachdem Flick gegen Rumänien kurzfristig auf ihn hatte verzichten müssen. Neuer ist gemeinsam mit seinem Münchner Vereinskollegen Thomas Müller der erfahrenste Akteur im DFB-Aufgebot, Müller hat nun mit 107 Länderspielen eine Partie mehr absolviert im Nationalmannschafts-Dress, als sein Spielführer.
Leidenschaft, Teamgeist, hochtouriger Tempofußball - das sind die ersten Markenzeichen des Aufbruchs unter Flick, der auch die Fans nach wenigen Länderspielausgaben mitreißt. In Hamburg drehten Matchwinner Müller und Kollegen nicht nur ein Spiel. Auch das Publikum ist zurückgewonnen. Müller sprach nach seinem Joker-Tor begeistert von einer „kleinen Explosion“ auf den Tribünen. „Das Miteinander mit den Fans war klasse“, sagte Flick. Auch in Skopje tummelten sich am Wochenende schon viele deutsche Anhänger.
- Welche Spieler schickt Hansi Flick heute auf den Platz?
- Wie sehen die Aufstellungen der Partie Deutschland gegen Nordmazedonien aus?
- Hier eine erste Idee, mit welcher Startelf die deutsche Nationalmannschaft gegen Mazedonien antreten könnte.
WM-Qualifikation: Deutschland gegen Nordmazedonien – Anpfiff, Uhrzeit, Spielort
Das WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Nordmazedonien findet, am Montag, den 11.10.2021 um 20:45 Uhr statt. Das Länderspiel wird in Skopje stattfinden. Alle Zuschauer vor den Fernsehbildschirmen können das Spiel zudem live im Free-TV verfolgen.
Alle Infos zur Partie im Überblick:
- Teams: Deutschland, Nordmazedonien
- Wettbewerb: WM-Qualifikation 2021/2022
- Spieltag: 8
- Datum und Uhrzeit: Montag, 11.10.2021, 20:45 Uhr
- Spielort: Telekom-Arena, Skopje
Alle Informationen, wo das Spiel live im TV und Stream übertragen wird, könnt ihr hier nachlesen:
Aufstellung und Formation: Welche Spieler stehen heute bei Deutschland gegen Mazedonien in der Startelf?
Wirklich viel verriet Flick vor der Partie nicht über seine Startformation. In der Innenverteidigung sind Bayern-Profi Niklas Süle und Antonio Rüdiger vom FC Chelsea gesetzt. Auf mehr ließ sich der Bundestrainer nicht festmachen. Offensiv überzeugte zuletzt aber der Hochgeschwindigkeitssturm mit den Münchnern Leroy Sané und Serge Gnabry sowie Timo Werner (Chelsea). Spannend wird, ob dahinter Rückkehrer Thomas Müller (Bayern) aufläuft. Auch der Dortmunder Marco Reus und Champions-League-Sieger Kai Havertz (Chelsea) sind Kandidaten.
Wer spielt? Wie ist die Aufstellung? Und wer sitzt noch auf der Bank?
Das ist die Startaufstellung der deutschen Nationalmannschaft:
Die deutsche Aufstellung
- Tor: 1 Neuer/FC Bayern München (35 Jahre/106 Länderspiele)
- Abwehr: 16 Klostermann/RB Leipzig (15/0) , 15 Süle/Bayern München (26/37), 5 Kehrer (Paris Saint-Germain (13/0), 21 Raum/1899 Hoffenheim (1/0)
- Mittelfeld: 6 Kimmich/Bayern München (26/64), 8 Goretzka/Bayern München (26/40) - 10 Gnabry/Bayern München (26/31), 13 Müller/FC Bayern München (32/107), 7 Havertz/FC Chelsea (21/6)
Sturm: 9 Werner/FC Chelsea (25/47)
Aufstellung Nordmazedoniens
- Tor: Dimitrievski
- Abwehr: S. Ristovski, Musliu, Velkovski, Alioski
- Mittelfeld: Kostadinov, Nikolov, Ademi
- Sturm: Jahovic, Elmas, Churlinov
Der Kader der deutschen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation 2022
Neben der Startaufstellung ist vor allem auch interessant: Wer steht im Kader für die WM-Qualifikationsspiele? Wurde der in der Kritik stehende Leroy Sané von Hansi Flick nominiert? Alle Infos zum nominierten Kader für die WM-Qualifikation bekommt ihr hier.
Philipp Lahm glaubt an Titelchance 2024
Turnierdirektor Philipp Lahm ist davon überzeugt, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM 2024 um den Titel mitspielen wird. „Das Halbfinale ist immer das Ziel, gerade bei einer Heim-EM oder -WM. Ich habe es ja 2006 selbst miterlebt, da waren die Vorzeichen vorher auch nicht so gut und wir sind Dritter geworden“, so der Weltmeister.
Den Neustart unter Bundestrainer Hansi Flick sieht Lahm als gelungen an. „Was wir uns alle erhofft und erwünscht haben, das hat er bis jetzt mit seiner Mannschaft abgeliefert“, sagte der 37-Jährige und fügte an: „Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen und sehr jungen Spielern, und da werden ja noch weitere hinzukommen. Daher bin ich sehr, sehr zuversichtlich für 2024.“
Nordmazedonien-Star Pandev: „Für uns war das wie ein Titelgewinn“
Goran Pandev schwärmt noch immer vom 2:1-Erfolg der nordmazedonischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Deutschland im März in Duisburg. „Es war in jedem Fall ein Sieg, der in der Geschichte bleiben wird“, sagte der inzwischen aus dem Nationalteam zurückgetretene Stürmer der „Süddeutschen Zeitung“. „Für uns war das wie ein Titelgewinn. Ich meine: Es war Deutschland!“
Beim WM-Qualifikationsspiel am Montag in Skopje erwartet der Stürmer keinen erneuten Sieg. „Es wird ein anderes Spiel werden als in Duisburg“, sagte der 38 Jahre alte Pandev, der nach dieser Saison seine Karriere auch in der italienischen Liga beenden will.