Jeden Monat zeigt das ZDF an einem Mittwochabend eine Folge von „Aktenzeichen XY... ungelöst“. Am 22.03.2023 moderiert Rudi Cerne die März-Ausgabe der beliebten Kriminalsendung. Auch diesmal geht es um ungeklärte Fälle, bei denen die Polizei Unterstützung der Zuschauer braucht. Zuvor gab es im März noch eine Spezial-Folge mit Cold Cases.
- Worum geht es in dieser Ausgabe?
- Wann läuft die März-Folge?
- Wo wird sie wiederholt?
In dieser Übersicht findet ihr neben den verschiedenen Fällen auch alle Sendetermine, Sendezeiten und Infos zur ZDF Mediathek im Überblick.
„Aktenzeichen XY“ März 2023: Das sind die Fälle
In der Folge am 22.03.2023 werden drei Film-Fälle und drei Studio-Fälle vorgestellt. Diese Kriminalfälle sind noch ungeklärt und die Kriminalpolizei erhofft sich Hinweise von den ZDF-Zuschauern. Worum es geht, seht ihr hier.
Film-Fall 1: Beim Gassi gehen ermordet
Die Mutter eines kleinen Jungen wollte eigentlich nur mit ihrem Hund im Wald spazieren gehen, doch sie kehrte nie mehr zu ihrem Sohn zurück. Später wird sie tot aufgefunden – brutal ermordet. Scheinbar hatte sie ihren Hund so lange von der Leine gelassen, dass der keine Gefahr mehr für den Täter darstellte. Gitta Schneider wurde anschließend erstochen. Außer ein paar Geldscheinen nahm der Täter nichts mit.
Film-Fall 2: Gefährliche Blockade
Eine Bankangestellte zählt das Geld einer Kundin. Plötzlich stürmt ein bewaffneter Mann auf sie zu und schnappt sich die Geldscheine. Geistesgegenwärtig betätigt die Mitarbeiterin noch den Alarmknopf, doch der Täter ist schon auf der Flucht. Im Vorraum der Filiale tritt ihm ein mutiger Kunde entgegen. Der Mann verliert seine Mütze und etwas Geld, doch schlussendlich kann er mit knapp 1.000 Euro fliehen.
Film-Fall 3: Tod im Rollstuhl
Ein Mann ist nach einer Beinamputation auf den Rollstuhl angewiesen. Um sein Leben meistern zu können, braucht er Hilfe. Eines Tages lässt er seinen Mörder in die Wohnung. Da Lothar Lenz nicht verheimlicht, dass er erst vor kurzer Zeit eine Erbschaft gemacht hat, ist er ein leichtes Ziel. Nach seinem Mord fand die Polizei Blut. Es ist klar, dass der Täter zwischen 36 und 46 Jahren alt ist. Außerdem hat er braune bis schwarze Haare. Am Tag der Tat trug er Adidas Sportschuhe.
Studio-Fall 1: XY Update/Kripo München
In einem Fall vor drei Wochen in der Cold-Case-Sendung ging es um den Mord an Sonja Engelbrecht. Ihr Leichnam wurde in eine Decke eingewickelt, von der die Polizei Überreste fand. Dank der Zuschauer erhielten Ermittler ein Vergleichsexemplar der exakten Decke. Nun stellt sich die Frage, wer bis 1995 eine solche Decke besessen hat.
Studio-Fall 2: Fahndung: Cyber-Kriminalität, LKA NRW
Viele Menschen haben von dem Hacker-Angriff an der Uniklinik Düsseldorf im Jahr 2020 mitbekommen. Was wir bisher nicht wussten: Der Angriff war ein Versehen. Als die Täter erfahren haben, wen sie gerade angreifen, halfen sie beim Entsperren der Daten. Wer genau die Hacker sind, ist nicht klar. Das FBI und LKA Nordrhein-Westfalen steckt in den Ermittlungen. Kriminaldirektor Dirk Kunze ist zu Gast im Studio, um den Fall zu schildern und den Zuschauern von den drei Drahtziehern zu berichten.
Studio-Fall 3: Kripo Siegburg: Fahndung Arkadius Sobierajski
Ende Oktober bemerkten zwei Frauen einen beißenden Geruch aus einem Lagerraum. Als sie einen Mann darauf ansprachen, floh er panisch. Die Polizei fand in dem Raum 180 Kilogramm Marihuana und 1,6 Kilogramm Kokain im Wert von rund zwei Millionen Euro. Seither wird der Mann mit dem Namen Arkadius Sobierajski gesucht.
„Aktenzeichen XY“: Die Sendetermine im März 2023
Die Sendung mit Moderator Rudi Cerne läuft immer an einem Mittwoch im Monat. Außerdem kann die Folge im Livestream auf der Homepage des ZDF angesehen werden.
Die Sendetermine zur März-Ausgabe:
- Mittwoch, 22.03.2023 um 20:15 Uhr im ZDF
- Donnerstag, 23.03.2023 um 23:10 Uhr im ZDFneo
- Donnerstag, 23.03.2023 um 02:45 Uhr im ZDF
„Aktenzeichen XY“ 2023 in der ZDF Mediathek
Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen. Jede Folge ist allerdings nur sieben Tage lang verfügbar.
Das ist „Aktenzeichen XY“-Moderator Rudi Cerne
Rudi Cerne ist eigentlich Sportjournalist, kam aber durch verschiedene Praktika zu einer freien Mitarbeit bei WDR und HR. Für die ARD berichtete er live bei Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte unter anderem das „Aktuelle Sportstudio“ oder die „Tour de France“.
Seit dem 18. Januar 2002 ist er der Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Seit Herbst 2022 ist seine Stimme ebenfalls im neuen Podcast „Aktenzeichen XY … Unvergessene Verbrechen“ zu hören. Er ist außerdem seit 2014 Botschafter bei „Aktion Mensch“ und moderiert deshalb auch die Ziehung des ZDF: „Aktion Mensch-Gewinner“ – jeden Sonntag um 19:28 Uhr.