FIFA 24? Das wird es in diesem Jahr nicht geben. EA Sports geht in diesem Jahr seinen eigenen Weg und bringt am 29. September „EA Sports FC 24“ in deutschen Handel. Release, Preis und Vorbestellung: Alle Infos zu EA Sports FC 24 findet ihr hier.

EA Sports FC 24: Neue Trailer

Vor wenigen Stunden hat EA Sports einen Trailer zum Spiel veröffentlicht. Der knapp zwei Minuten lange Clip zeigt, worauf sich Gamer ab Herbst 2023 freuen dürfen: spektakuläre Tore, harte Zweikämpfe und ausgelassene Jubelarien. Der Norweger Erling Haaland ist der neue Coverstar und löst damit Kylian Mbappé ab. Ende Juli 2023 wurde zudem ein weiterer Gameplay-Trailer mit neuen Details zum Karrieremodus veröffentlicht.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von , der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

EA Sports FC 24: Diese Stadien sind auf jeden Fall dabei

In den Trailern ist zu sehen, welche Stadien auf jeden Fall bei EA Sports FC 24 enthalten sein werden. Darunter die Stadien von Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig aus der Bundesliga. Hier eine Auflistung aller gezeigten Stadien (Stand: 1. August 2023):
  • Etihad Stadium (Manchester City)
  • Signal Iduna Park (Borussia Dortmund)
  • Wembley Stadium (England)
  • Stamford Bridge (FC Chelsea)
  • Estadio Santiago Bernabéu (Real Madrid)
  • Anfield (FC Liverpool)
  • Parc des Princes (PSG)
  • BMO Stadium (Los Angeles FC)
  • La Bombonera (Boca Juniors)
  • Allianz Stadium (Juventus Turin)
  • Tottenham Stadium (Tottenham Hotspur)
  • BayArena (Bayer Leverkusen)
  • Red Bull Arena (RB Leipzig)
  • St. James‘ Park (Newcastle United)
  • Goodison Park (FC Everton)

EA Sports FC 24: Weitere Stadien aus FIFA 23, die vielleicht enthalten sind

Der Trailer hat sicherlich nur einen kleinen Teil der Stadien des Spiels gezeigt. Gamer können davon ausgehen, dass in EA Sports FC 24 weitere bekannte Arenen mit dabei sein werden. Aufgrund der Partnerschaften mit zahlreichen Ligen und Vereinen sind mit Sicherheit viele Stadien aus dem Vorgängerspiel FIFA 23 enthalten. Darunter Arenen aus Deutschland, England, Spanien, Italien, Frankreich und den USA. Eine offizielle Stadionliste wurde noch nicht veröffentlicht.

EA Sports FC 24: Dieses Bundesliga-Stadion wird fehlen

Bekannt ist, dass ein berühmtes Stadion aus der Bundesliga in EA Sports FC 24 fehlen wird. Wie der FC Bayern München auf Nachfrage der Südwest-Presse bestätigt, wird die Allianz Arena nicht im neuesten Spiel von EA Sports enthalten sein. Bereits seit 2019 müssen Fans der FIFA-Reihe auf das Stadion des deutschen Rekordmeisters verzichten. Grund ist die exklusive Partnerschaft des FC Bayern mit dem japanischen Spieleentwickler Konami, der den FIFA-Konkurrenten eFootball herausbringt.