Hammer-Nachricht für Bayern-Fans: Der Fußball-Rekordmeister Bayern München trennt sich laut einem Bericht der Bild von seinem 35-jährigen Trainer Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung. Nach Informationen der Zeitung vom späten Donnerstagabend ist der frühere Dortmunder Coach Thomas Tuchel Favorit auf die Nachfolge. Der 49 Jahre alte Tuchel hatte mit dem FC Chelsea die Champions League gewonnen, wurde dort aber nach dem schwachen Saisonstart im September 2022 freigestellt. Der ehemalige BVB-Coach könnte die Bayern schon am Montag erstmals trainieren und auf den Klassiker gegen die Dortmunder nach der Länderspielpause vorbereiten.
Trainer entlassen: Nagelsmann spielte schlechteste Saison seit elf Jahren
Nagelsmann (35) spielt mit den Bayern die schlechteste Bundesliga-Saison seit elf Jahren. Am vergangenen Sonntag hatte München 1:2 bei Bayer Leverkusen verloren und rutschte damit in der Bundesligatabelle auf den zweiten Platz hinter Borussia Dortmund ab. Nach der Länderspielpause kommt es am 1. April in München zum direkten und mit Spannung erwarteten Duell mit dem Spitzenreiter. In der Champions League haben die Bayern das Viertelfinale erreicht. Dort treffen sie am 11. und 19. April auf den englischen Meister Manchester City.
Ein Maulwurf in der Bayern-Kabine?
Sportvorstand Hasan Salihamidzic hatte die Spieler nach der Niederlage in Leverkusen öffentlich kritisiert und ihnen Mentalität und Einsatzwille abgesprochen. Nagelsmann musste neben den sportlichen Problemen auch zahlreiche Nebengeräusche moderieren. Jüngst hatte ein Maulwurf Nagelsmanns Bayern-Taktik an die Presse gegeben, der Trainer reagierte mit Unverständnis.
Nagelsmann war zur Saison 2021/22 vom Ligakonkurrenten RB Leipzig nach München gekommen. In seinem ersten Jahr reichte es jedoch „nur“ zum Meistertitel, im Viertelfinale der Champions League gab es das überraschende Aus gegen Underdog FC Villarreal, im DFB-Pokal ein herbes 0:5 in der zweiten Runde bei Borussia Mönchengladbach.
Auch Spieler von Entlassung Nagelsmanns überrascht
Die Nachricht von dem Rauswurf verbreitete sich am Abend rasend schnell. Auch die Spieler sollen von dem Trainer-Hammer überrascht worden sein. João Cancelo ist vom angeblichen Aus von Trainer Julian Nagelsmann beim FC Bayern spürbar überrascht worden. „Das habe ich nicht gewusst. Ich bin ein bisschen überrascht. Ich möchte mich bei Trainer Nagelsmann bedanken, denn er war es, der mich bei Bayern haben wollte, ebenso wie die Clubführung“, sagte der von Manchester City ausgeliehene Außenverteidiger am Donnerstagabend beim TV-Sender Sport TV nach dem 4:0 mit Portugal gegen Liechtenstein. „Das hat mich überrumpelt. Ich wünsche ihm alles Glück der Welt. Wenn ich ankomme, werde ich versuchen, mich so gut wie möglich in das Konzept des neuen Trainers einzufügen“, sagte Cancelo.
Am Freitag, 24.03., Termin bei den Bayern-Bossen
Wie der TV-Sender Sky berichtete, soll es an diesem Freitag, 24.03.2023, einen Termin bei den Bayern-Bossen geben, bei dem Nagelsmann erst von der Trennung in Kenntnis gesetzt werde. Lesen konnte er davon allerdings schon in Zeitungen von Frankreich über England bis Spanien.
Im Juli 2021 hatte Nagelsmann als Nachfolger von Hansi Flick seine Arbeit bei den Münchnern aufgenommen und einen Fünfjahresvertrag unterschrieben. Nagelsmann und der FC Bayern - es sollte ein Langzeitprojekt werden. Trotzdem: Dem Vernehmen nach wurden in dem Arbeitspapier auch Klauseln für den Fall einer vorzeitigen Trennung vereinbart. Billig dürfte Nagelsmanns Abgang nicht werden.