Formel 1-Pilot Max Verstappen hat kein Interesse daran hat, den Rekord von Michael Schumacher und Lewis Hamilton zu brechen, die beide sieben WM-Titel gewonnen haben. Der Red Bull-Fahrer sagte, dass es ihm nichts bedeutet, sieben oder acht Weltmeisterschaften zu gewinnen. Auch wenn er das Auto dafür hätte, würde es ihm nicht viel ausmachen, wenn es nicht passiert.

Max Verstappen und die Pläne nach der Formel 1

Verstappens Vertrag mit Red Bull läuft noch bis Ende 2028. Was danach passiert, ist noch offen. Er hat jedoch angekündigt, dass er andere Wettbewerbe ausprobieren möchte, ähnlich wie Fernando Alonso. Im Vergleich zu Alonso hat Verstappen jedoch eine geringere Leidenschaft für die Formel 1, obwohl er die Rennen liebt. Er möchte auch andere Rennserien ausprobieren und hat sogar schon Vorstellungen, wie es nach der Formel 1 weitergehen könnte. Er denkt darüber nach, in Langstreckenrennen zu fahren oder sogar sein eigenes Team aufzubauen.

Verstappen kritisiert die Entwicklung in der Formel 1

In jüngster Zeit spart Verstappen nicht mit Kritik an der Entwicklungsrichtung der Formel 1. Besonders die Kalender-Expansion und das neue Sprintformat sind ihm ein Dorn im Auge.
2023 führt Verstappen die Weltmeisterschaft nach drei Rennen mit zwei Siegen und einem zweiten Platz erneut an. Teamkollege Sergio Perez ist mit 15 Punkten Abstand erster Verfolger.