Das Achtelfinale der DFB-Pokal Saison 2020/21 steht an. Heute, am 03.02.2021, empfängt dann der VfB Stuttgart im eigenen Stadion Borussia Mönchengladbach.
Welches Team sich mit einem Sieg das Weiterkommen im DFB-Pokal sichern kann, können Fußball-Fans live im TV und im Stream verfolgen.
Wir haben daher alle Infos rund um die Übertragung im Überblick.
DFB-Pokal aktuell: VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach
Im direkten Vergleich der beiden Vereine liegt der VfB Stuttgart vorne: Stuttgart konnte 40 Mal gegen Gladbach gewinnen. 29 Mal trennte man sich Unentschieden und 29 Mal gewann die Borussia. Dennoch dürfte Gladbach als leichter Favorit in die Partie gehen, da die „Fohlen“ in der Bundesliga aktuell auf Platz sieben liegen (32 Punkte). Die Stuttgarter befinden sich dagegen aktuell mit sieben Zählern weniger auf dem Konto im Tabellenmittelfeld auf Platz zehn.
Die Begegnung im Überblick:
- Spieltag: DFB-Pokal 2020/21, Achtelfinale
- Anpfiff: 20:45 Uhr, 03.02.2021
- Stadion: Mercedes-Benz Arena, Stuttgart
Stuttgart gegen Gladbach Übertragung: Heute live im Free-TV und Stream
Die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach ist eines von drei Spielen im Achtelfinale des DFB-Pokals, das live im Free-TV gezeigt wird. Die ARD hat sich die Übertragungsrechte gesichert. Auch im kostenlosen Livestream wird das Spiel zu sehen sein. Zudem zeigt Sky die Partie im Pay-TV und Stream.
- Free-TV: ARD
- Pay-TV: Sky
- Stream: ard.de, SkyGo, SkyTicket
DFB-Pokal TV-Übertragung heute: Uhrzeit, Sendezeit, Termin
Die Partie wird auf ARD und Sky übertragen. Ein Überblick über die Sendezeiten:
ARD
- Sportschau, Stuttgart gegen Gladbach 1. Halbzeit (20:15 Uhr - 21:35 Uhr)
- Sportschau, Stuttgart gegen Gladbach 2. Halbzeit (21:42 Uhr - 23:30 Uhr)
Sky Sport 3 HD und Sky Sport 5 HD
- Stuttgart gegen Gladbach live (20:35 Uhr - 00:00 Uhr)
Sky Sport 2 HD
- Konferenz DFB-Pokal Achtelfinale live (20:35 Uhr . 00:00 Uhr)
- Zusammenfassung „Alle Spiele Alle Tore“ (ab 00:00 Uhr)
Gladbach gegen Stuttgart im DFB-Pokal: Favorit, Bilanz, Ergebnisse
Der VfB konnte in der letzten Runde mit einem 1:0 Sieg gegen SC Freiburg das Achtelfinal-Ticket lösen. Die Borussia aus Mönchengladbach hatte dagegen ein einfacheres Los. Mit 5:0 dominierten die „Fohlen“ in der 2. DFB-Pokalrunde den Regionalligisten SV Elversberg.
Einen klaren Favoriten gibt es in dieser Partie allerdings nicht. Erst vor gut zwei Wochen trennten sich der VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga 2:2. Am Mittwoch wird es im DFB-Pokal-Achtelfinale ein anderes Ergebnis geben, einen ähnlichen Auftritt aber strebt der VfB an, berichtet das Fußballmagazin kicker auf seiner Homepage.
„Wir wären sehr zufrieden, wenn wir das Spiel erneut so gestalten könnten wie zuletzt. Dann würden wir es normalerweise gewinnen“, sagt VfB-Sportdirektor Sven Mislintat in einem Vorbericht auf die Partie und erinnert daran, dass der Aufsteiger zwar erst in der Nachspielzeit durch einen umstrittenen Elfmeter ausgeglichen, nach klaren Chancen aber geführt hatte. Der DFB-Pokal sei die „Champions League“ des VfB. Daher wolle man vor großem Publikum zur Prime Time am Mittwochabend auch das erste Viertelfinale seit 2015/2016 klarmachen.
Auslosung DFB-Pokal Viertelfinale: Uhrzeit, Termin, Übertragung
Stuttgart oder Mönchengladbach - wer auch immer weiter kommt: Hier erfahrt ihr, wann für den Sieger der Partie die Auslosung fürs Viertelfinale im DFB-Pokal stattfindet.
Prämie Viertelfinale DFB-Pokal: So viel Geld winkt in der nächsten Runde
Die Teilnehmer am DFB-Pokal konnten sich in den letzten Jahren über immer hohere Einnahmen aus TV-Geldern und Vermarktung freuen. Bekamen die Vereine für den Viertelfinal-Einzug in der DFB-Pokal Saison 2013/14 noch 820.000 Euro, konnten die Vereine in der letzten Saison 2019/2020 mit Einnahmen in Höhe von 1.404.000 Euro planen. Bei einem Einzug ins Halbfinale erhöhte sich die Summe in der letzten Saison auf 2.808.000 Euro. Im Finale wurden die Prämien dann gesondert abgerechnet. 2018/2019 bekam der Sieger 4.500.000 Euro.
In diesem Jahr kann davon ausgegangen werden, dass die Preisgelder aufgrund der Corona-Pandemie etwas sinken werden. Der Wettbewerb ist für die Vereine, besonders in Anbetracht der aktuellen Lage, dennoch weiterhin attraktiv.
DFB-Pokal Übertragung heute: Diese Spiele laufen im Free-TV auf ARD und Sport1
Drei Achtelfinalspiele werden im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein: Neben der Partie Stuttgart gegen Gladbach zeigen die Sender ARD und Sport1 weitere Spiele kostenlos im Fernsehen:
- Borussia Dortmund gegen SC Paderborn (02.02.2021, 20:45 Uhr)
- VFL Wolfsburg gegen Schalke 04 (03.02.2021, 18:30 Uhr)
- VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach (03.02.2021, 20:45 Uhr)
Übertragung DFB-Pokal 2021: Wo werden die Spiele heute im Achtelfinale gezeigt?
Alle weiteren Spiele des DFB-Pokals werden im Pay-TV zu sehen sein. Wir haben für euch eine Übersicht über alle Partien.