• In ganz Griechenland wüten 2021 Feuer in den Wäldern
  • Die Brände greifen auch auf Städte über, Bewohner und Touristen werden evakuiert
  • Auch auf der beliebten Ferieninsel Kreta brannte es zunächst unkontrolliert
  • Später wurden die Waldbrände aber unter Kontrolle gebracht
Euböa, Peloponnes, Rhodos – und dann auch noch Kreta. Nicht nur auf dem Festland Griechenlands wüten zerstörerische Waldbrände. Auch beliebte Urlaubsinseln sind betroffen. Die Einwohner kämpfen gegen die Flammen, Wohnhäuser, Campingplätze und Hotels müssen evakuiert werden. Brände auf den Inseln Kreta und Rhodos wurden schnell unter Kontrolle gebracht.

Brand auf Kreta aktuell: Feuer auf griechischer Insel 2021

In Griechenland sind erneut Wald- und Buschbrände ausgebrochen – innerhalb von 24 Stunden wurden 64 Feuer gemeldet. Bislang konnten alle Brände unter Kontrolle gebracht werden, wie die Feuerwehr am Sonntag mitteilte. Auch die Halbinsel Peloponnes und Kreta – weit im Süden des Landes – waren betroffen. Der Brand auf der Insel Kreta war aber schnell unter Kontrolle gebracht. Auf Euböa ist die Lage weiterhin kritisch.

Wo brennt es auf Kreta?

Wo genau es auf Kreta gebrannt hat, ist nicht klar. Es heißt lediglich, Kreta sei auch von den Bränden betroffen, die durch die Hitzewelle ausgebrochen sind. Mittlerweile wurde der Brand glücklicherweise unter Kontrolle gebracht. In Griechenland sind bereits zehntausende Hektar Waldfläche, viele Häuser und Geschäfte abgebrannt. Ein Mann ist am Wochenende in der Nähe von Athen ums Leben gekommen.

Feuer auf Euböa: Flammen-Inferno auf griechischer Insel Euböa

Es sind apokalyptische Bilder von der griechischen Insel Euböa. Aktuell wüten dort verheerende Waldbrände. Ein Teil der Insel ist durch das Feuer und den Rauch vom Rest abgeschnitten. Anwohner kämpfen gegen die Flammen und die Zerstörung ihrer Häuser. Alle Infos zum Brand auf Euböa im folgenden Artikel:

Wo brennt es in Griechenland?

In Griechenland wurden innerhalb von 24 Stunden 64 Feuer gemeldet, bislang konnten alle unter Kontrolle gebracht werden, teilte die Feuerwehr am Sonntag mit. Touristische Unterkünfte sind derzeit jedoch kaum betroffen. Auf Euböa waren mehrere Campingplätze frühzeitig evakuiert worden. Die Feuer auf Kreta und Rhodos waren unter Kontrolle gebracht worden.
Die Brandgefahr bleibt aber vielerorts hoch, der Zivilschutz teilt die Regionen Griechenlands in fünf Warnstufen ein. In die niedrigste Kategorie fällt aktuell kein Ort. Besonders hoch war die Brandgefahr am Mittwoch, 11. August, an folgenden Orten:
Warnstufe 4:
  • Rhodos
Warnstufe 3:
  • Attika,
  • Peloponnes,
  • Westliches Griechenland,
  • Sterea,
  • Thessalien,
  • Epirus und Zentralmazedonien,
  • Lasithi,
  • Heraklion, und die Inseln des Südens, Nordens, der Ägäis und im Ionischen Meer

Feuerwehr und Einsatzkräfte aus Deutschland sollen zum Großbrand in Griechenland

Viele ausländische Helfer unterstützen die griechischen Kräfte im Kampf gegen die katastrophalen Waldbrände im Land. Stand Montagmorgen umfasste die Liste des griechischen Zivilschutzes 20 Nationen. Aus Deutschland ist ebenfalls Hilfe unterwegs – die 221 Rettungskräfte sollen jedoch erst am Donnerstag einsatzbereit sein. Kritik daran kommt unter anderem aus der FDP-Bundestagsfraktion. „Die deutsche Hilfe vom Bundesamt für Katastrophenschutz ist nach Anzahl, Gerät und Geschwindigkeit ein Witz“, kritisierte der FDP-Abgeordnete Christoph Hoffmann am Montag. „Statt auf dem Landweg sollte man große Transportflieger wie den A 600 verwenden.“ Das Versagen schmerze, sagte der Abgeordnete.

Wetter auf Kreta: Hitzwelle bald vorbei?

Nach über einer Woche Kampf gegen unzählige Großbrände im ganzen Land hat sich die Situation in Griechenland am Montag leicht entspannt. Unter anderem sorgte das Wetter für eine Atempause – zwar kündigt sich die nächste Hitzewelle an, doch die Winde wehten am Montag (09.08.21) nur schwach, sodass nicht ständig neue Brände ausbrachen oder die Feuer von Böen angetrieben wurden. Griechenland leidet unter der schlimmsten Hitzewelle seit 1987, wie Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Montag sagte. Die Meteorologen sagten für die gesamte Woche Temperaturen von bis zu 45 Grad voraus.