Zum wiederholten Mal in dieser Woche hat Russland versucht, die ukrainische Hauptstadt Kiew aus der Luft anzugreifen. Laut Angaben des ukrainischen Militärs seien dabei vor allem Kampfdrohnen aus dem Iran zum Einsatz gekommen.

Nächtliche Angriffe auf Kiew

Laut ukrainischen Angaben hat Russland in der Nacht zum Donnerstag, 4. Mai 2023, bis zu 24 Kampfdrohnen gegen Ziele in der Ukraine eingesetzt. 18 von ihnen seien abgeschossen worden, teilte die ukrainische Luftwaffe im Onlinedienst Telegram mit. Der Leiter der Kiewer Militärverwaltung, Serhij Popko, sagte, ersten Informationen zufolge seien "alle feindlichen Raketen" und unbemannten Luftfahrzeuge über der ukrainischen Hauptstadt von den Luftabwehrkräften zerstört worden. Seinen Angaben zufolge war es der dritte Tag im Mai mit versuchten Angriffen auf Kiew. „Seit Anfang des Jahres hat unsere Stadt nicht mehr eine solche Intensität von Angriffen erlebt“, sagte Popko weiter. Trümmer der abgeschossenen Drohnen seien auf verschiedene Teile Kiews gefallen. Es habe aber keine Verletzten gegeben.
Den ukrainischen Angaben zufolge handelte es sich um Schahed-Drohnen vom Typ 131 und 136. Die im Iran hergestellten Drohnen dieses Typs können zwischen 35 und 50 Kilogramm Sprengstoff transportieren. Die russische Armee setzt die Drohnen regelmäßig in der Ukraine ein.
Einen Tag zuvor hatte wiederum Russland der Ukraine vorgeworfen, mithilfe von Drohnen einen Anschlag auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau versucht zu haben. Auch diese Drohnen seien abgewehrt worden. Die Ukraine wies diese Berichte zurück und behauptete, Russland habe diese Drohnenangriffe auf Moskau inszeniert, um wiederum seinen Attacken zu rechtfertigen. Mehr zu diesem Vorfall gibt es in diesem Extra-Artikel:

Alle Informationen zum Ukraine-Krieg

Die Ukraine wehrt sich bereits seit über einem Jahr gegen die russische Invasion. Es gibt auch immer wieder mal Drohungen, Atomwaffen einzusetzen.
Alle aktuellen Informationen gibt es im Ukraine-Krieg Liveticker oder auf unserer Themenseite zum Ukraine-Krieg.
(mit Material von dpa und AFP)