Wollte die Ukraine den russischen Präsidenten Wladimir Putin töten? Das behaupten zumindest russische Sicherheitskräfte und teilten mit, dass sie zwei „Mordversuche“ auf Putin verhindert hätten.

Anschlag auf Putin: Was behauptet Russland?

Das russische Präsidialamt teilte am Mittwoch, 3. Mai 2023, mit, dass in der Nacht zu Mittwoch zwei Drohnen zum Absturz gebracht worden seine. Diese sollen auf das Kreml-Gelände zugeflogen sein. Wladimir Putin sei unverletzt geblieben. Die Drohnen sollen mithilfe eines Radarsystems entdeckt und vernichtet worden sein. Der Angriff werde als „geplanter Terroranschlag und Mordversuch gegen den Präsidenten der Russischen Föderation“ eingestuft. Die Stadtverwaltung von Moskau kündigte an, dass sämtliche Drohnenflüge über Moskau verboten würden. Ausgenommen seien Drohnen mit einer besonderen Erlaubnis der Regierungsbehörden.

Wie reagiert die Ukraine auf die Vorwürfe?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, sich die Anschuldigungen zu einem Drohnenangriff ausgedacht zu haben. „Wir greifen weder Putin noch Moskau an, wir kämpfen auf dem eigenen Territorium und verteidigen unsere Dörfer und Städte“, sagte der 45-Jährige am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in der finnischen Hauptstadt Helsinki. „Wir greifen Putin nicht an, das überlassen wir dem (internationalen) Tribunal.“ Moskau denke sich so etwas aus, da Russland den vor etwas mehr als 14 Monaten begonnenen Krieg gegen die Ukraine bereits verloren habe. Der Kreml versuche so, seine Soldaten für den Krieg gegen Kiew zu motivieren. Unabhängig überprüft werden konnten die Angaben zunächst nicht.
Die möglichen Anschläge auf Wladimir Putin werden in Russland mit besonderer Aufmerksamkeit ausgewertet. Denn: In der kommenden Woche soll in Moskau die große Militärparade zum Tag des Sieges über den Hitlerfaschismus stattfinden. In diesem Rahmen soll am 9. Mai auch Wladimir Putin auf dem Roten Platz eine Rede halten. Traditionell marschieren mehr als 10.000 Soldaten auf. Zudem rollen Panzer und Raketen durch das Zentrum der russischen Hauptstadt.

Alle Informationen zum Ukraine-Krieg

Die Ukraine wehrt sich bereits seit über einem Jahr gegen die russische Invasion. Es gibt auch immer wieder mal Drohungen, Atomwaffen einzusetzen.
Alle aktuellen Informationen gibt es im Ukraine-Krieg Liveticker oder auf unserer Themenseite zum Ukraine-Krieg.
(mit Material von dpa und AFP)