Nico Patschinski war lange im Fußball aktiv und spielte für die unterschiedlichsten Vereine. Seinen Aufstieg erreichte er mit dem 1. FC Union Berlin und er war mit St. Pauli sogar in der ersten Liga. Jetzt stellt sich der ehemalige Profisportler einer ganz anderen Herausforderung und nimmt an „Kampf der Realitystars“ 2023 teil.
Zuletzt war es sehr still geworden um Nico Patschinski, doch wer ist er abseits der Kamera? Wir haben den Teilnehmer genauer unter die Lupe genommen und stellen ihn euch hier im Porträt vor.

Nico Patschinski im Steckbrief

Die wichtigsten Fakten über Nico Patschinski auf einen Blick:
  • Name: Nico Patschinski
  • Spitzname: Patsche
  • Beruf: ehemaliger Fußballspieler, Busfahrer
  • Geburtstag: 8. November 1976
  • Alter: 46 Jahre
  • Sternzeichen: Skorpion
  • Geburtsort: Berlin
  • Wohnort: Hamburg
  • Größe: 183 cm
  • Ex-Frau: Mariana Kautz
  • Kinder: drei
  • Beziehung: unbekannt

Nico Patschinski nimmt an „Kampf der Realitystars“ 2023 teil

Seit Mittwoch, 12.04.2023, läuft die vierte Staffel der beliebten Show „Kampf der Realitystars“ auf RTL2. Diesmal flogen gleich 23 prominente Kandidaten nach Thailand, um dort herausfordernde Challenges zu meistern. Der Gewinner oder die Gewinnerin kann sich schließlich nicht nur über den Titel „Realitystar 2023“ freuen, sondern auch über ein Preisgeld von rund 50.000 Euro. Auch Nico Patschinski ist dabei. Kann er sich durch die restlichen Kandidaten durchsetzen?

Woher kommt Nico Patschinski?

Viele Fans fragen sich, wo Nico Patschinski herkommen. Er ist in Ost-Berlin geboren und wuchs in der DDR auf. Dort fand er auch zum Fußball.

So verlief Nico Patschinskis Karriere als Fußballspieler

Im Jahr 1984 begann Nico Patschinski seine Karriere als Fußballspieler beim BFC Dynamo. Dort spielte er vier Jahre als Junior. Damit nicht genug, denn er wechselte 1984 zum 1. FC Union Berlin, wo er auch seinen Aufstieg schaffte. Denn 1994 wurde er ein Stammspieler der Fußballclubs. Nach drei Jahren wechselte er den Verein, aber er blieb nicht lange und kam schließlich 2000 zum FC St. Pauli. Zusammen mit seinen Teamkameraden schaffte er es sogar in die 1. Bundesliga. Doch der Aufstieg sollte nicht lange anhalten, bereits zwei Jahre später fielen sie wieder ab in die 2. Bundesliga.
Damit nicht genug, denn in der Folgesaison konnten sie ihre Position nicht halten, weswegen der damalige Trainer ihn aussortierte. Er gab aber nicht auf und wechselte in andere Vereine. 2006 bewarb er sich als Nationalspieler des polnischen Teams für die Weltmeisterschaft, wurde jedoch abgelehnt. Er kehrte daraufhin wieder für kurze Zeit zum 1. FC Union Berlin und zu BFC Dynamo zurück. 2015 wurde er Trainer für den FC Schnelsen, entschied sich aber im Folgejahr wieder selbst zu spielen im SC Empelde, wo er bis zum Sommer 2018 aktiv blieb.

Was ist über Nico Patschinskis Privatleben bekannt?

Viel weiß man nicht über Nico Patschinskis Privatleben. Bekannt ist, dass er drei Kinder mit seiner Ex-Frau Mariana Kautz hat. Mit ihr war er drei Jahre lang verheiratet. Wie es aktuell um sein Liebesleben steht, gibt er nicht preis.

Wie hoch ist das Vermögen von Nico Patschinski?

Wie viel verdient man als Fußballprofi? Neugierige Fans fragen sich oft, wie hoch das Vermögen ihrer Idole ist. Genaue Angaben findet man bei Patschinski dazu jedoch nicht.