Die Ölpreise sind in Deutschland und Europa auf einem hohen Niveau, haben sich aber von ihren deutlichen Abschlägen erholt. Viel bedenklicher sind nach wie vor die Gaspreise, die aktuell nur eine Richtung kennen: nach oben.
Wie sieht es heute, am 31.08.2022 mit den Preisen für Öl aus? Wie wirkt sich das auf die Heizölpreise und die Spritpreise aus? Alle aktuellen Infos gibt es hier.
Ölpreise aktuell: Das sind die Preise heute am 31.08.
Die Ölpreise haben am Mittwochmorgen, den 31. August, im frühen Handel einen Teil ihrer deutlichen Abschläge vom Vortag wettgemacht. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,01 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,07 Dollar auf 92,71 Dollar.
Nach deutlichen Aufschlägen zum Wochenstart waren die Erdölpreise am Dienstag kräftig gefallen. Analysten verweisen schon seit längerem auf teils hohe Preisschwankungen im Tagesverlauf. Ausschlaggebend ist die anhaltende Unsicherheit wegen einer Vielzahl an Risikofaktoren. Dazu zählen neben dem Ukraine-Krieg vor allem aktuelle politische Unruhen in den ölreichen Ländern Irak und Libyen.
Die Nachfrage ist gekennzeichnet durch Konjunkturängste. Angesichts zahlreicher Belastungsfaktoren, darunter die global hohe Inflation, gelten die Wirtschaftsaussichten für weite Teile der Welt als schlecht. Besonders betroffen ist Europa angesichts seiner hohen Abhängigkeit von russischem Erdgas und stark verminderten Gaslieferungen aus Russland.
Heizölpreise und Spritpreise aktuell: Tanken oder nicht?
Der Heizölpreis reagiert auf den Ölmarkt. Im Vergleich zum Vortag betrug der Heizölpreis 0,05 Prozent weniger. Heute kostet Heizöl 170,68 Euro/100 Liter. Damit sind die Heizölpreise deutlich gestiegen in der vergangenen Woche, allerdings seit gestern etwas wieder gesunken.
Bei den Spritpreisen bewegen sich die Kosten seit Wochen stabil, es gibt kaum Preisschwankungen. Allerdings gehen die Preise durch das nahende Ende des Tankrabatts langsam wieder nach oben. Am gestrigen Dienstag, 30.08.2022, gab es folgende Spritpreise:
- Diesel (6 Uhr): 2,084 Euro
- Diesel (18 Uhr): 2,074 Euro
- Benzin (6 Uhr): 1,81 Euro
- Benzin (18 Uhr): 1,764 Euro
Prognose für Ölpreise 2022
Wie geht es aber weiter? Wie ist die Prognose für die kommenden Wochen? Experten gehen davon aus, dass der Ölpreis weiter auf hohem Niveau bleibt. Durch die Gas-Krise sehen Experten die Möglichkeit, dass die Ölpreise nachziehen werden. Wer kein Risiko eingehen will, sollte nicht pokern und jetzt auftanken.
mit dpa