Die Ölpreise sind in Deutschland und Europa auf einem hohen Niveau, haben sich aber von ihren deutlichen Abschlägen erholt. Viel bedenklicher sind nach wie vor die Gaspreise, die aktuell nur eine Richtung kennen: nach oben.
Wie sieht es heute, am 05.08.2022 mit den Preisen für Öl aus? Wie wirkt sich das auf die Heizölpreise und die Spritpreise aus? Alle aktuellen Infos gibt es hier.
Ölpreise aktuell: Das sind die Preise heute am 05.08.
Die Ölpreise haben sich am Freitag, den 5. August etwas von ihren zuletzt deutlichen Abschlägen erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 94,53 US-Dollar. Das waren 41 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung stieg um 51 Cent auf 89,05 Dollar.
In dieser Woche sind die Ölpreise deutlich gefallen und haben mehrmonatige Tiefstände markiert. Verglichen mit dem Jahresanfang liegen die Preise zwar immer noch klar höher. Von ihren Höchstständen, die sie zu Beginn des Ukraine-Kriegs markiert haben, sind sie aber weit entfernt. Wesentlicher Grund sind Rezessionssorgen, die unter anderem auf die straffere Geldpolitik vieler Zentralbanken zurückgehen.
Von Entwarnung kann am Ölmarkt aber keine Rede sein. Das Angebot gilt weiterhin als knapp, nicht zuletzt aufgrund der scharfen Sanktionen überwiegend westlicher Länder gegen den großen Ölproduzenten Russland. In dieser Woche hat sich der mächtige Ölverbund Opec+ zwar zu einer leichten Anhebung seiner Förderung ab September entschlossen. Zugleich warnten die Förderländer aber vor geringen freien Kapazitäten.
Heizölpreise und Spritpreise aktuell: Tanken oder nicht?
Der Heizölpreis reagiert auf den Ölmarkt. Im Vergleich zum Vortag betrug der Heizölpreis 0,03% mehr. Heute kostet Heizöl 151,19 Euro/100 Liter. Gestern kostete Heizöl 151,14 Euro/100 Liter. Damit bleiben auch die Heizölpreise weiter stabil auf hohem Niveau.
Bei den Spritpreisen bewegen sich die Kosten stabil, es gibt kaum Preisschwankungen. Allerdings sind Diesel und Benzin weiterhin günstiger als noch vor einem Monat. Aktuell kostet Super E10 ungefähr genauso viel wie vor dem Ukraine-Krieg. Am gestrigen Donnerstag, 04.08.2022 gab es folgende Spritpreise:
- Diesel (6 Uhr): 1,945 Euro
- Diesel (18 Uhr): 1,89 Euro
- Benzin (6 Uhr): 1,793 Euro
- Benzin (18 Uhr): 1,706 Euro
Prognose für Ölpreise 2022
Wie geht es aber weiter? Wie ist die Prognose für die kommenden Wochen? Experten gehen davon aus, dass der Ölpreis weiter auf hohem Niveau bleibt. Durch die Gas-Krise sehen Experten die Möglichkeit, dass die Ölpreise nachziehen werden. Wer kein Risiko eingehen will, sollte nicht pokern und jetzt auftanken.