Die Ölpreise sind in Deutschland und Europa auf einem hohen Niveau, und wieder leicht gestiegen. Viel bedenklicher sind nach wie vor die Gaspreise, die aktuell nur eine Richtung kennen: nach oben.
Wie sieht es heute, am 04.08.2022 mit den Preisen für Öl aus? Wie wirkt sich das auf die Heizölpreise und die Spritpreise aus? Alle aktuellen Infos gibt es hier.
Ölpreise aktuell: Das sind die Preise heute am 04.08.
Die Ölpreise sind am Donnerstag, den 4. August im frühen Handel leicht gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 97,07 US-Dollar. Das waren 29 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung legte um 43 Cent auf 91,09 Dollar zu.
Unterstützung erhielten die Erdölpreise zuletzt durch die Entscheidung des Ölverbunds Opec+ vom Vortag, die Produktion ab September nur leicht auszuweiten. Der Beschluss wurde am Markt auch deshalb mit besonderem Interesse aufgenommen, weil US-Präsident Joe Biden den Ölriesen Saudi-Arabien zu einer Steigerung der Produktion aufgefordert hatte. Saudi-Arabien gilt zusammen mit Russland als stärkste Stimme der Opec+.
Im Trend geht es mit den Ölpreisen aber nach unten, wenn auch von hohem Niveau aus. In den vergangenen Wochen lasten vor allem trübe Konjunkturaussichten auf den Preisen, da mit einer schwachen Konjunktur meist eine fallende Nachfrage nach Erdöl, Benzin und Diesel einhergeht. Dennoch liegen die Rohölpreise immer noch deutlich höher als zu Jahresbeginn.
Heizölpreise und Spritpreise aktuell: Tanken oder nicht?
Der Heizölpreis reagiert auf den Ölmarkt. Im Vergleich zum Vortag betrug der Heizölpreis 0,16% weniger. Heute kostet Heizöl 151,04 Euro/100 Liter. Gestern kostete Heizöl 151,28 Euro/100 Liter. Damit bleiben auch die Heizölpreise weiter stabil auf hohem Niveau.
Bei den Spritpreisen bewegen sich die Kosten stabil, es gibt kaum Preisschwankungen. Allerdings sind Diesel und Benzin weiterhin günstiger als noch vor einem Monat. Aktuell kostet Super E10 ungefähr genauso viel wie vor dem Ukraine-Krieg. Am gestrigen Mittwoch, 03.08.2022 gab es folgende Spritpreise:
- Diesel (6 Uhr): 1,948 Euro
- Diesel (18 Uhr): 1,895 Euro
- Benzin (6 Uhr): 1,79 Euro
- Benzin (18 Uhr): 1,703 Euro
Prognose für Ölpreise 2022
Wie geht es aber weiter? Wie ist die Prognose für die kommenden Wochen? Experten gehen davon aus, dass der Ölpreis weiter auf hohem Niveau bleibt. Durch die Gas-Krise sehen Experten die Möglichkeit, dass die Ölpreise nachziehen werden. Wer kein Risiko eingehen will, sollte nicht pokern und jetzt auftanken.