Die Ölpreise sind in Deutschland und Europa auf einem hohen Niveau, und wieder leicht gestiegen. Viel bedenklicher sind nach wie vor die Gaspreise, die aktuell nur eine Richtung kennen: nach oben.
Wie sieht es heute, am 02.08.2022 mit den Preisen für Öl aus? Wie wirkt sich das auf die Heizölpreise und die Spritpreise aus? Alle aktuellen Infos gibt es hier.

Ölpreise aktuell: Das sind die Preise heute am 02.08.

Die Ölpreise haben am Dienstag, 2. August im frühen Handel weiter nachgegeben. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 99,20 US-Dollar. Das waren 83 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung fiel um 61 Cent auf 93,28 Dollar.
Die Stimmung an den Finanzmärkten war am Dienstagmorgen angespannt. Die Investoren blicken nach Taiwan, wo die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im Rahmen ihrer Asienreise Station machen könnte. China hat den USA in diesem Fall mit Konsequenzen gedroht. Riskantere Anlagen, zu denen Rohstoffe wie Erdöl zählen, reagierten überwiegend mit Verlusten.
Zunehmend in den Blick rückt auch das Treffen des Rohölverbunds Opec+ am Mittwoch. Die Ölfördernationen, unter ihnen Saudi-Arabien und Russland, wollen über ihre Produktion ab September entscheiden. Mit Spannung wird erwartet, wie der Verbund auf Forderungen der USA reagieren wird, die Produktion angesichts hoher Preise auszuweiten. US-Präsident Joe Biden hatte das Anliegen während eines Besuchs in Saudi-Arabien vorgebracht.

Heizölpreise und Spritpreise aktuell: Tanken oder nicht?

Der Heizölpreis reagiert auf den Ölmarkt. Im Vergleich zum Vortag betrug der Heizölpreis 0,60% weniger. Heute kostet Heizöl 150,78 Euro/100 Liter. Gestern kostete Heizöl 151,69 Euro/100 Liter. Damit steigen die Preise wieder an, nachdem es einige Wochen Richtungslosigkeit gab.
Bei den Spritpreisen bewegen sich die Kosten stabil auf einem hohen Niveau, es gibt kaum Preisschwankungen. Allerdings sind Diesel und Benzin weiterhin günstiger als noch vor einem Monat. Aktuell kostet Super E10 ungefähr genauso viel wie vor dem Ukraine-Krieg. Am gestrigen Montag, 01.08.2022 gab es folgende Spritpreise:
  • Diesel (6 Uhr): 1,98 Euro
  • Diesel (18 Uhr): 1,921 Euro
  • Benzin (6 Uhr): 1,82 Euro
  • Benzin (18 Uhr): 1,727 Euro

Prognose für Ölpreise 2022

Wie geht es aber weiter? Wie ist die Prognose für die kommenden Wochen? Experten gehen davon aus, dass der Ölpreis weiter auf hohem Niveau bleibt. Durch die Gas-Krise sehen Experten die Möglichkeit, dass die Ölpreise nachziehen werden. Wer kein Risiko eingehen will, sollte nicht pokern und jetzt auftanken.