Wenn der britische König mit der Deutschen Bahn reist, dann bleibt kein Stein auf dem anderen. Diese Erfahrung mussten einige Zugpassagiere machen.
Bahn-Kundin: „Ich sehe nur, dass ich gar nicht zu meinem Platz komme“
Wegen der royalen Mitfahrer musste sich Eva Kihm einen neuen Sitzplatz suchen. „Ich sehe nur, dass ich gar nicht zu meinem Platz komme, weil meine Reservierung im Wagen eins gewesen wäre. Der ist ja geschlossen“, wird die Hamburgerin von mehreren Medien zitiert. Den Zug hatte sie schon vor langer Zeit gebucht. Die Frau wusste nichts von ihren royalen Mitpassagieren.
„Ich musste auf meine erste Klasse verzichten“
Eine andere Bahn-Kundin machte am Freitagmorgen ähnliche Erfahrungen. „Ich musste auf meine erste Klasse verzichten. Aber für König Charles III. machen wir das doch gerne“, erzählt sie dem Sender „ntv“ während der Zugfahrt in die Hansestadt.
So viel kostete die Bahnfahrt von König Charles
Die ICE-Reise von König Charles III. und seiner Camilla lief reibungslos ab. Der Zug verließ pünktlich um 10:38 Uhr den Berliner Hauptbahnhof. Wie der „Stern“ berichtet, liegt der Preis für die Verbindung bei 161,40 Euro pro Person. Der König und seine Frau reisten in der ersten Klasse. Dem Bericht zufolge wurden den beiden eine Extramischung ihres Lieblingstees serviert. Der ICE 804 kam kurz darauf planmäßig in Hamburg an – die letzte Station von König Charles‘ Deutschland-Besuch.