Die Urlaubsplanung für das laufende Jahr ist noch nicht abgeschlossen, da machen sich einige Familien bereits Gedanken, wann sie 2023 in den Urlaub fahren können. Einen Überblick über Ferien, Feier- und Brückentage bekommt ihr hier.
  • 2022 gibt’s für die Schüler im Land Winter- statt Pfingstferien. 2023 ist das wieder andersrum.
  • Wie verteilen sich die weiteren Ferien im Jahresverlauf?
  • Der Ferien-Kalender mit Feier- und Brückentagen für Rheinland-Pfalz im Überblick.

Ferien RP 2023: Übersicht der Schulferien in Rheinland-Pfalz

Schon jetzt stehen die Ferientermine für das Jahr 2023 in Rheinland-Pfalz fest.
  • Osterferien: 03.04 bis 06.04.
  • Pfingstferien: 30.05. bis 07.06.
  • Sommerferien: 24.07. bis 01.09.
  • Herbstferien: 16.10. bis 27.10.
  • Weihnachtsferien 2023/2024: 27.12.2023 bis 05.01.2024

Ferien 2023 im Winter oder an Pfingsten in Rheinland-Pfalz?

2022 haben Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz keine Pfingstferien. Dafür dürfen sie sich über eine Woche Winterferien im Februar freuen. 2023 ist das wieder anders. Wie gewohnt ist dann Ende Mai bis Anfang Juni über Pfingsten kein Unterricht an den Schulen im Land.

Freie Tage in RP: Feiertage in Rheinland-Pfalz 2023

Neben den neun bundesweit geltenden gesetzlichen Feiertagen, hat Rheinland-Pfalz 2023 drei weitere. Hier der Überblick über die 12 Feiertage im Land:
  • Neujahr: Sonntag, 01.01.2023
  • Karfreitag: Freitag, 07.04.2023
  • Ostermontag: Montag, 10.04.2023
  • Tag der Arbeit: Montag, 01.05.2023
  • Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 18.05.2023
  • Pfingstsonntag: Sonntag, 28.05.2023
  • Pfingstmontag: Montag, 29.05.2023
  • Fronleichnam: Donnerstag, 08.06.2023
  • Tag der Deutschen Einheit: Dienstag, 03.10.2023
  • Allerheiligen: Mittwoch, 01.11.2023
  • 1. Weihnachtsfeiertag: Montag, 25.12.2023
  • 2. Weihnachtsfeiertag: Dienstag, 26.12.2023

Brückentage 2023: So wird der Urlaub durch Brückentage länger

Langes Wochenende an Christi Himmelfahrt? Verlängerte Pfingstferien oder Allerheiligen am langen Wochenende? Auch 2023 eignen sich einige Feiertage, um Wochenenden oder Urlaube durch Brückentage zu verlängern:
  • Durch einen freien Donnerstag vor Ostern oder einen freien Dienstag danach, kann man das Osterwochenende um zwei Tage verlängern.
  • Christi Himmelfahrt und Fronleichnam fallen wie üblich jeweils auf einen Donnerstag. Hier lohnt es sich, jeweils den Freitag frei zu nehmen.
  • Der Tag der Deutschen Einheit fällt auf einen Dienstag: Den Montag kann man sich potenziell frei nehmen.
Eine Übersicht über Ferien, Feier- und Brückentage in 2022 findet ihr hier: