Besonders bei Deutschen ist die Schweiz ganzjährig ein beliebtes Reiseziel: Von lebendigen Großstädten bis hin zu charmanten kleinen Dörfern – die Schweiz hat sehr viel zu bieten und ist unbestreitbar eines der reizvollsten Reiseziele Europas.
Doch jeder kennt es, der Urlaub ist vorbei und es hat sich so einiges an Souvenirs und Mitbringseln angehäuft. Besonders für Menschen in der Grenzregion stellt sich beim Nicht-EU-Land Schweiz oft die Frage, was und wie viel man aus der Schweiz nach Deutschland zollfrei einführen darf.

Reisefreimengen: Lebensmittel, Alkohol, Tabak – wie viel ist zollfrei?

Als Reisender kann man bei der Einreise oder Rückkehr aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten wie der Schweiz innerhalb bestimmter Mengen- und Wertgrenzen Waren einfuhrabgabenfrei nach Deutschland einführen. Hierfür gelten allerdings einige Voraussetzungen:
  • Der Reisende muss die betreffenden Waren mit sich führen. Das heißt, dass man die Waren bei der Reise mit der Bahn oder dem Flugzeug dabei haben muss. Für Pakete gelten besondere Regeln
  • Die Waren müssen für den persönlichen Ge- oder Verbrauch bestimmt sein, oder als Geschenk. Die Waren dürfen also nicht zu gewerblichen Zwecken bestimmt sein
Generell gilt: Bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro sind die Waren frei. Bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro, bei Reisenden unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro.
Allerdings gibt es Waren, für die spezielle Mengenbegrenzungen gelten. Die Freimengen für alle Produkte im Überblick:
  • Arzneimittel: persönlicher Bedarf für die Reise
  • Kraftstoffe: für jedes Motorfahrzeug die im Hauptbehälter befindliche Menge und bis zu 10 Liter in einem tragbaren Behälter
  • Spirituosen ab 22% Vol.: 1 L
  • Alkohol bis max 22% Vol.: 2 L
  • Nicht schäumende Weine: 4 L
  • Bier: 16 L
  • Zigaretten: 200 Stück, Zigarillos: 100 Stück, Zigarren: 50 Stück, Tabak: 250 g
Für Menschen, die in der Nähe der Grenze wohnen oder für die tägliche Arbeit die Grenze überschreiten müssen, gelten eingeschränkte Reisefreimengen.
Der Zoll stellt auf seiner Webseite außerdem einen Abgabenrechner zur Verfügung.
Alkohol und Tabakwaren in einem Geschäft. Wie viel darf man zollfrei von der Schweiz mit nach Deutschland nehmen?
Alkohol und Tabakwaren in einem Geschäft. Wie viel darf man zollfrei von der Schweiz mit nach Deutschland nehmen?
© Foto: Bodo Marks/picture alliance/dpa

Einfuhr von Bargeld, Fremdwährung und Wertpapieren

Doch wie sieht es bei der Einfuhr von Bargeld von der Schweiz nach Deutschland aus? Reisende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr nach Deutschland einreisen, müssen diesen Betrag beim Zoll schriftlich anmelden.

Alle wichtigen Infos zur Ein- und Ausfuhr in verschiedene Länder

Auch bei der Einreise in die Schweiz aus Deutschland gibt es wichtige Regeln zu beachten.