Die tägliche Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus, die Fallzahlen der einzelnen Städte oder Regionen oder Anzahl der Tage, die wir im Lockdown verbringen. Während der Corona-Pandemie spielen Zahlen und Daten eine ganz besondere Rolle. Ein Überblick über die wichtigsten Corona-Zahlen.

Erster bestätigter Corona-Fall in Deutschland

Die erste Zahl ist ein Datum, der 28. Januar 2020. An diesem Tag wurde der erste Corona-Fall in Deutschland vom Robert-Koch-Institut gemeldet. Bei dem Patienten handelte es sich um einen Mann aus Bayern.

An diesem Tag wurde Corona zur Pandemie erklärt

Lange beobachteten die Europäer die Verbreitung des Coronavirus in China. Das Virus verbreitete sich jedoch schnell weltweit. Am 11. März 2020 ruft die Weltgesundheitsorganisation WHO die Corona-Pandemie aus. Am selben Tag zeigte sich Angela Merkel besorgt über eine Überlastung des Gesundheitssystems.

So viel Meter Abstand verhindert Ansteckung

1,5 Meter ist wohl eine der meist genannten Zahlen in der Corona-Pandemie. So viel Abstand sollen Menschen zueinander halten. Denn das Virus wird über Tröpfchen-Infektion übertragen. Die Tröpfchen, die beim Sprechen ausgestoßen werden, sind allerdings relativ schwer und fallen nach etwa 1,5 Meter zu Boden. Somit senkt der Abstand das Infektionsrisiko.

Youtube

So lange muss man Händewaschen

Seife neutralisiert das mit einer Lipidhülle umschlossene Virus. Gründliches Händewaschen hilft also gegen eine Ansteckung. Mindestens 20 Sekunden empfehlen die Experten vom RKI. Das entspricht:
  • Zweimal Happy-Birthday singen
  • Dem Refrain von „Oops I did it again“ von Brithney Spears
  • Dem Refrain von „I`m so Excited“
  • Einem Vaterunser

Corona Neuinfektionen in Deutschland: So hoch ist der Rekordwert an neuen Fällen

Der bisherige Rekordwert an vom RKI gemeldeten Neuinfektionen liegt bei 19.990. Der Wert wurde am Donnerstag, den 5.11. gemeldet. Er übersteigt damit den von Kanzlerin Angela Merkel für Weihnachten prognostizierten Wert von 19.200. Die Kanzlerin hatte diese Zahl Ende September genannt und dafür viel Kritik erhalten.

So viele Intensivbetten gibt es in Deutschland

Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind, müssen bei schweren Verläufen auf der Intensivstation betreut und beatmet werden. In Deutschland wird die verfügbare Zahl an Intensivbetten im DIV-Register erfasst. Es gibt etwa 30.000 verfügbare Intensivbetten in Deutschland (Stand 5.11.). Davon waren am 5. November über 21.000 belegt. Steigt der Bedarf an Betten, werden normale Stationen zu Intensivstationen umgebaut, um die Zahl der Intensivbetten zu erhöhen.

Länge und Durchmesser: Zahlen zum Coronavirus Sars-Cov-2

Coronaviren einen Durchmesser von 80 bis 140 Nanometer. Sie verfügen über ein einzelsträngiges RNA-Genom positiver Polarität von rund 30 Kilobasen Länge, das größte bekannte Genom aller RNA-Viren.

Darum heißt die Krankheit Covid-19

Das Coronavirus prägt das Jahr 2020, entdeckt wurde es aber im Dezember 2019. Deshalb trägt die Lungenkrankheit, die das Virus auslöst auch die Zahl 19 im Namen.

Wie lange muss man lüften?

In geschlossenen Räumen steigt die Konzentration von Aerosolen, die das Virus enthalten können an. Deshalb ist Lüften so wichtig. Insbesondere am Arbeitsplatz sollte regelmäßig etwa 10 bis 15 Minuten gelüftet werden.

So lange soll der zweite Lockdown dauern

Am 2. November hat der teilweise Lockdown in Deutschland begonnen. Es ist der zweite nach dem am 23. März beschlossenen Lockdown im Frühjahr. Der zweite Lockdown soll nach Angaben der Bundesregierung zunächst bis zum 30. November dauern. Der erste Lockdown wurde am 6. Mai gelockert. Ab dann durften sich wieder Menschen aus zwei Haushalten im öffentlichen Raum treffen. Auch das Besuchsverbot für Pflegeheime wurde aufgehoben.