Die Sehnsucht der Menschen nach Urlaub wächst zunehmend. Auch die Möglichkeiten für Reisen in der Corona-Pandemie werden mehr, bleiben aber weiterhin begrenzt. Liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100, greifen dort ab dem übernächsten Tag bundeseinheitliche Maßnahmen: Restaurants und Hotels bleiben geschlossen. Für Regionen mit stabilen Sieben-Tage-Inzidenzen unter 100 entscheiden die Länder über die Corona-Maßnahmen. Mancherorts wird kräftig gelockert. Was aber gilt aktuell für Tourismus in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und Co.?

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Baden-Württemberg

Liegen die Corona-Zahlen fünf Tage in Folge unter einer Inzidenz von 100, darf zum Beispiel die Außen- und Innengastronomie zwischen 6 Uhr und 21 Uhr mit Hygieneauflagen und Testkonzepten wieder öffnen. Seit dem vergangenen Samstag dürfen in Baden-Württemberg auch Hotels und Pensionen in Land- und Stadtkreisen mit einer Inzidenz unter 100 an fünf Werktagen nacheinander unter Auflagen wieder öffnen. Die Betriebe dürfen nur geimpfte, genesene oder getestete Gäste empfangen. Auch Ferienwohnungen dürfen wieder vermietet werden.

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Brandenburg

Die Landesregierung hatte am Dienstag erste Lockerungen der Corona-Regeln in Brandeburg bekannt gegeben. So ist ab Freitag vor Pfingsten für zwei Haushalte das Übernachten in Ferienwohnungen, Ferienhäusern, auf Campingplätzen und auf Charterbooten mit eigenen Sanitäranlagen erlaubt, wenn die Zahl neuer Corona-Ansteckungen pro 100.000 Einwohner in einer Woche stabil unter 100 liegt sowie ein Hygienekonzept und Negativtests vorliegen. Hotels und Pensionen können noch nicht öffnen - gleiches gilt für Bäder und Thermen.

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Bayern

In bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 5-Tages-Inzidenz unter 100 dürfen am Pfingstwochenende Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Campingplätze und auch Jugendherbergen wieder für Touristen öffnen. Gleiches gilt für Seilbahnen, die Fluss- und Seenschifffahrt, touristischen Bahn- und Busverkehr, Städte- und Gästeführungen im Freien sowie für die Außenbereiche von medizinischen Thermen. Voraussetzung ist ein maximal 24 Stunden alter negativer Corona-Test und regelmäßige weitere Tests während des Aufenthalts. Biergärten und die Außengastronomie dürfen bereits jetzt bei Inzidenzen unter 100 wieder öffnen.
München hat aktuell einen Inzidenzwert unter 50. Museen, Läden und weitere Einrichtungen könnten ohne Terminvereinbarung öffnen, wenn der Wert stabil bleibt.
München hat aktuell einen Inzidenzwert unter 50. Museen, Läden und weitere Einrichtungen könnten ohne Terminvereinbarung öffnen, wenn der Wert stabil bleibt.
© Foto: flyupmike/Pixabay

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Berlin

In Berlin dürfen seit Mittwoch Museen und Gedenkstätten wieder öffnen. Die nächtliche Ausgangssperre gilt nicht mehr. Unter anderen sind touristische Angebote wie Stadtrundfahrten und Schiffsausflüge im Freien wieder möglich. Voraussetzung ist ein negatives Testergebnis und ein vorab gebuchter Termin. Ab Mittwoch dürfen auch Kinos, Theater und Konzerthäuser Veranstaltungen unter freiem Himmel mit maximal 250 Personen anbieten. Ab dem 21.05.2021 dürfen Gaststätten ihre Außenbereiche öffnen - allerdings mit negativem Test oder vollständigem Impfschutz.

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern darf die Gastronomie von Pfingstsonntag (23.05.2021) an wieder öffnen - außen und innen. Auch einheimische Dauercamper sollen nach Plänen von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) von Pfingsten an wieder über Nacht auf den Plätzen bleiben können. Der Tourismus in dem Bundesland wird am 07.06.2021 für Einwohner des Landes und am 14.06.2021 für Gäste aus den anderen Bundesländern geöffnet.

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Niedersachsen

In Niedersachsen sind Tourismus und Gastronomie wieder vorsichtig geöffnet worden. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat die Regelung des Bundeslandes, den Tourismus nach dem Corona-Lockdown zunächst nur für eigene Einwohner zu öffnen, außer Vollzug gesetzt. Ab sofort können damit Touristen von überall her sich für einen Urlaub in Niedersachsen einquartieren, entschied das Gericht in einem Eilbeschluss am Dienstag. Geöffnet hat zudem die Außengastronomie, all dies kombiniert mit einer Testpflicht. Tagesausflüge sind uneingeschränkt möglich, auch für Einwohner anderer Bundesländer.

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Nordrhein-Westfalen

In NRW sollen Hotels und Pensionen für private Gäste bei einer stabilen Wocheninzidenz unter 100 wieder öffnen dürfen. Sie können aber nur bis zu 60 Prozent ihrer Kapazitäten ausschöpfen. Gäste müssen getestet, geimpft oder genesen sein. Auch Ferienwohnungen und Campingplätze dürfen wieder öffnen. Bei einer stabilen Wocheninzidenz unter 50 fallen die Kapazitätsbegrenzungen für Hotels weg. Bei unter 100 darf die Außengastronomie wieder geöffnet werden, sind es weniger als 50 Infizierte je 100.000 Einwohner, darf auch wieder drinnen bedient werden.
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen der Stadt. Auch bei Touristen ist er sehr beliebt.
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen der Stadt. Auch bei Touristen ist er sehr beliebt.
© Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalts Landesregierung will nach Pfingsten weitere Öffnungen in Gebieten mit niedrigen Corona-Zahlen ermöglichen. „Wir wollen im Bereich zwischen 50 und 100 weitere Möglichkeiten eröffnen“, kündigte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) an. Konkret will die Landesregierung eine Spanne zwischen den Inzidenzwerten 50 und 100 festlegen, in der sich ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt über einen bestimmten Zeitraum bewegen muss, um weitere Öffnungen erlauben zu dürfen. Mit einem negativen Testergebnis sollen wieder Urlaub in Hotels und Restaurantbesuche im Innenbereich möglich werden.

Aktuelle Corona-Regeln für Urlaub und Reisen in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein steht Touristen aus ganz Deutschland seit Montag wieder offen. Auch in weiteren Bereichen wird das öffentliche Leben normalisiert. Gefordert sind aber neben Hygieneauflagen wie dem Tragen von Schutzmasken in bestimmten Situationen vor allem negative Corona-Tests vor der Anreise und dann alle drei Tage. Überall im Land ist bereits die Außengastronomie erlaubt.

Inzidenz Deutschland: Karte mit den Corona-Zahlen

Die Inzidenzen sinken in ganz Deutschland. Viele Städte und Kreise weisen bereits eine Inzidenz unter 100 auf. Wie hoch die Inzidenz ist, zeigt diese Karte:

Neue RKI-Liste mit Corona-Risikogebieten - Diese Länder stehen drauf

Welche Länder, Staaten und Regionen wurden aktuell herabgestuft? Am 23.05.2021 hat das RKI seine Liste mit Corona-Risikogebeiten erneuert. Es gibt Länder, die jetzt nicht mehr als Corona-Risikogebiet eingestuft werden. Zudem gibt es neue Risikogebiete, Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebiete.