Trotz vieler Warnungen wegen immer noch steigender Infektionszahlen fallen an diesem Sonntag, 20.03.2022, erste bundesweite Corona-Auflagen weg. Der „Freedom Day“ ist in einigen Bundesländern zwar erstmal verschoben, dennoch gibt es eine starke Lockerung – etwa bei der Fahrt mit der Bahn.
- Gilt im Zug noch die 3G-Regel?
- Welche Regel gibt es in der Bordgastronomie?
- Was muss man bei der Bahnfahrt im Bezug auf die Maskenpflicht beachten?
Alles zur Änderung der Corona-Regel in Zügen gibt es hier im Überblick.
Wegfall der 3G-Regel im Zug: Corona-Maßnahme bei DB gestrichen
Fürs Zugfahren mit der Deutschen Bahn (DB) werden keine 3G-Nachweise als Geimpfte, Genesene oder Getestete mehr benötigt. Das wurde nun gesetzlich festgelegt. Die Corona-Regel „3G“ fällt von Sonntag, 20. März 2022, an für die Zugfahrt weg. Die Deutsche Bahn setzt damit die neuen Vorgaben zum Infektionsschutz um, wie ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur sagte. Das Ende der 3G-Zugangsregel für Züge gehört also zu den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die der Bundestag am Freitag besiegelte.
Es gibt in Zügen jedoch eine Ausnahme: In der Bordgastronomie bleibt die 3G-Regel bundesweit weiterhin bestehen.
Maskenpflicht in der Bahn: Muss man weiterhin eine Maske tragen?
Die Maskenpflicht im öffentlichen Nah- und Fernverkehr gilt aber weiter. Sowohl in Fernzügen (wie ICE und Intercity) als auch in Nahverkehrszügen besteht demnach immernoch die Pflicht, FFP2-Masken oder medizinische Masken zu tragen.