- Die EU lässt den Impfstoff von Johnson & Johnson zu
- Dänemark stoppt den Astrazeneca-Impfstoff
- Welche Impfstoffe gibt es?
- Nun erteilt auch die WHO Johnson & Johnson eine Notfallzulassung
Am Donnerstag hatte die EU bereits einen neuen Impfstoff zugelassen. Nun zieht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach und erteilt dem Corona-Impfstoff des US-Pharmakonzerns Johnson & Johnson eine Notfallzulassung.
Corona Impfung als Mittel zur Kontrolle der Pandemie
"Jedes neue, sichere und wirksame Instrument gegen Covid-19 ist ein weiterer Schritt hin zur Kontrolle über die Pandemie", erklärte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus anlässlich der Zulassung am Freitag.
In der EU war das Corona-Vakzin von Johnson & Johnson bereits am Donnerstag zugelassen worden. Die EU-Kommission erteilte dem Präparat nach einer entsprechenden Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) die bedingte Marktzulassung.
Welche Impfstoffart ist die Impfung von Johnson & Johnson?
Das Vakzin von Johnson & Johnson hat eine Wirksamkeit von rund 85 Prozent gegen schwere Covid-19-Erkrankungen. Ein wichtiger Vorteil des Vektorviren-Impfstoffs ist, dass nur eine Dosis erforderlich ist. Außerdem ist er bei normalen Kühlschranktemperaturen lagerbar.