Ostern ist heutzutage nicht nur ein christliches Fest, vor allem junge Leute machen eine große Party daraus. Sie nutzen die Feiertage, um ausgiebig durch die Nächte zu feiern. Viele haben über die Feiertage frei – und können an drei statt wie üblich zwei Tagen feiern gehen. Bis auf Karfreitag herrscht an den Ostertagen in den Ulmer Clubs Hochbetrieb. Wer lieber auf ein Konzert oder ins Theater gehen möchte, hat es dagegen schwieriger – es findet rund um Ostern kaum etwas statt. Wir haben die größten Events am Osterwochenende zusammengestellt.
Cocomo, Rules Club, Frau Berger, Gleis 44: Partys in Ulm am Wochenende
- Volles Programm über Ostern im Cocomo: Los geht‘s am Gründonnerstag (6. April) mit der Zrce Beach Club Tour. Genres: EDM, House, Electro, Techy Beats & Commercial. Achtung: Beginn schon um 21 Uhr, keine Tanzveranstaltung wegen des Tanzverbotes an Karfreitag.
- Am Ostersamstag (8. April) steigt im Cocomo die „Saturday Night“ mit Luke Miller und Dominik Koismeyer. Die beiden DJs legen House, Tech House, EDM, Electro & Commercial auf. Einlass ab 21 Uhr.
- Weiter geht‘s am Ostersonntag (9. April) mit einer Oldschool-Party – mit Schwerpunkten auf Hip-Hop, R'n'B, Rap & Urban Sound. Los geht‘s wieder ab 21 Uhr.
- Im Gleis 44 ist am Ostersamstag das Kollektiv Schillerstraße am Werk. Baghira Drums, Irama B2B Lasziv und Disco Dietrich legen Techno, House und Disco Music auf.
- Am Ostersamstag legen dort ab 22 Uhr das Kollektiv Schillerstraße und Christian Kuhlmann Techno, House & Mitsing-Mukke auf. Start um 22 Uhr.
- Am Ostersonntag lautet das Motto „Schnelle Liebe“. Die Party mit vielen verschiedenen DJs steht ganz im Zeichen von Hardtechno & Ghetto House. Einlass um 22 Uhr.
- Im Rules Club findet am Ostersamstag ab 23 Uhr der „Besa Grand Special Saturday“ statt: Albanischer Hip-Hop trifft auf Reggaeton und Latino. Die DJs Rocksam, Boulevard Bou und Joan sind auch dabei.
- Am Ostersonntag läuft im Rules Club ebenfalls Reggaeton und Hip-Hop – mit den DJs Rocksam und Hasso. Los geht‘s wieder um 23 Uhr.
- Im Rockside gibt es an Ostern nur eine Gelegenheit zu feiern: Die 80‘s Retro Party am Ostersamstag ab 22 Uhr. Disco, Dance, Pop und Hip-Hop sind angekündigt. Die DJS Marvelles und Zeven legen auf.
- Ab in die „Goldschool“! Der Club Frau Berger lädt am Ostersamstag zur gleichnamigen Oldschool Hip-Hop-Party mit den DJs Crypt und Jesaya. Um 23 Uhr geht‘s los.
- Abschlussball 1990? Dafür ist es nicht zu spät! Denn unter diesem Motto lädt Frau Berger am Ostersonntag ab 23 Uhr zur 90er-Party ein.
- Zu Ostern etwas härtere Musik gefällig? Die gibt‘s im Cabaret Eden: Los geht‘s am Ostersamstag mit einer Techno, Trance and Trash Party. DJ Eric Brwn legt ab 22 Uhr auf.
- Am Ostersonntag geht es im Eden weiter mit Drum and Bass, 2Step und UK House mit Kid Kun & Önder. Einlass wieder ab 22 Uhr.
- „Top of the Pops“ lautet das Motto am Gründonnerstag im M-Club. DJ Classic legt ab 23 Uhr auf.
- Ostersamstag steht der Club ganz im Zeichen von Reggaeton. Die DJs Spanish Fly und Omar legen ab 20 Uhr los.
- Zum Abschluss des Wochenendes feiert der M-Club sein einjähriges Jubiläum – mit einer 2000er und 2010er-Party am Ostersonntag. DJ Timo Scherraus & Friends spielen Disoc, Mash-Up, Hip-Hop und Oldschool.
Konzerte in Ulm und Neu-Ulm am Wochenende
- Im Roxy findet am Ostersamstag ein Konzert statt: Der deutsche Bluesrock-Sänger Andreas Kümmert tritt mit seiner Band auf. Beginn: 20 Uhr.
Theater Ulm und Neu-Ulm: Vorstellungen am Wochenende
Im Theater Ulm findet über Ostern lediglich eine Vorstellung statt:
- Gründonnerstag, 6. April, 19:30 Uhr auf dem Podium: Amsterdam (Schauspiel) – ausverkauft
- Im Theater Neu-Ulm finden über Ostern keine Vorstellungen statt. Derzeit werden neue Stücke vorbereitet.
Lebendiger Kreuzweg an Karfreitag in Ulm und Neu-Ulm
Partys und Tanzveranstaltungen sind an Karfreitag in Deutschland verboten – doch das öffentliche Leben steht natürlich trotzdem nicht still: Viele religiöse Menschen besuchen vormittags Gottesdienste der verschiedenen Gemeinden in Ulm und Neu-Ulm. Und abends können sie sich den Lebendigen Kreuzweg der katholischen italienischen Gemeinde anschauen.
Ihr findet uns auch auf Instagram!