Die Sonne im Rücken und ein kühler Drink vor der Nase: Was ist schöner, als ein solcher Feierabend im Biergarten? Allenfalls ein ganzer Urlaubsnachmittag im Biergarten, gerne auch mit einer Bewegungseinheit vorab. Jedenfalls zieht es das Gastro-Volk wieder an die frische Luft – die Wirte haben die Gartenmöbel ausgeräumt, die Sonnenschirme aufgestellt und die Lampions aufgehängt. Zumindest hier und da, denn jeder Biergarten hat ja bekanntlich seinen eigenen Style.
Wer gerne unter Kastanienbäumen und Laternen sitzt, der will seinen Blick vielleicht weniger über die Landschaft des Ermstals und der Alb schweifen lassen. Und wer gerne direkt am Neckar seinen Rostbraten goutiert, der braucht möglicherweise weniger Schatten, als einer, der im Wald zwischen Buchen und Fichten sein Radler trinkt.

Viele schöne Freisitze

Kurz, die Auswahl an hübschen Freisitzen und lauschigen Plätzen ist groß in der Region Neckar-Alb. Gute Adressen für Draußenhocker finden sich überall zwischen Metzingen, Dettingen und Münsingen – zwischen Reutlingen, Bad Urach, Hülben und Römerstein.
Gemeinsam mit Ihnen, unseren Lesern, will die Redaktion der  SÜDWEST PRESSE herausfinden: Wo liegen die schönsten Biergärten in unserer Region, in den Kreisen Reutlingen und Esslingen? Und welche Zutaten machen die Stunden im Freiluft-Lokal für Sie zur perfekten Auszeit?
Darf es die luftige Höhe des Dettinger Naturfreundehauses Waldheim sein? Wo die Mitgliedsfamilien ihre Gäste am Wochenende mit selbstgemachten Kuchen und zünftigem Vesper verwöhnen?  Lieben Sie die schattige Schönheit des Reutlinger „Karz“-Biergartens, wo Maultaschen mit Salat als Schwaben-Luise firmieren und unter 100 Jahre alten Kastanien gereicht werden?
Oder becirct Sie der Ausblick auf Weinberge und sanfte Tallagen, wenn Sie am idyllisch gelegenen Metzinger Naturfreundehaus Falkenberg auch mal die vegetarische Küche (etwa die Käseknödel) testen?
Nicht zu vergessen das trendig-urbane Flair im Freisitz des „Mezzo“ in Metzingen. Oder das Großstadt-Leben rund um das Reutlinger Steakhouse „Qmuh“ (mit Frühstück bis in den Nachmittag!) beim Hochhaus am Stuttgarter Tor. Beide gelten als Hotspots, auch bei Hitze.
Dagegen kommt das Maisentalstüble in Bad Urach fast wie der König der Gemütlichkeit daher – trotz des Wochenend-Ansturms von Wasserfallbesuchern aus der ganzen Republik. Hektik spürt der Gast  dank gut organisierter Selbstbedienung dort selten. Und das trotz der großen Auswahl an Essen und Getränken.
Die Liste ließe sich noch länger fortführen – schließlich gibt es gerade auf der Alb noch jede Menge kulinarische Geheimtipps mit hübschen Terrassen und Sitzecken.

Essen zu gewinnen

Liebe Leser, gemeinsam mit Ihnen will die Redaktion den schönsten Biergarten in der Region prämieren. Haben Sie einen persönlichen Favoriten? Dann schreiben Sie der SÜDWEST PRESSE per Post oder per E-Mail und nennen Sie uns ihr liebstes Gartenlokal (Adressen und Prozedere siehe Kasten). Unter den Einsendungen verlosen wir jeweils zwei Essen und Getränke in einem Biergarten.

Der schönste Biergarten: SWP-Leser können wählen

Liebe Leser, auf folgenden Wegen können Sie bei unser Prämierung des schönsten Biergartens in den Landkreisen Reutlingen und Esslingen mitmachen: 
1)Schreiben Sie an die Redaktion, und zwar entweder per E-Mail an diese Adresse: [email protected]
2) Oder schreiben Sie uns eine Postkarte an folgende Adresse: SÜDWEST PRESSE, Redaktion, Römerstraße 19, 72555 Metzingen.
Nennen Sie bitte Namen und Ort ihres Lieblings-Biergartens, gerne auch, weshalb Sie sich dort wohlfühlen. 
Ihre Zuschrift sollte bis spätestens Mittwoch, 31. Mai, bei uns eingehen. Wir sichten die Einsendungen und stellen fest, welche Lokale die meisten Stimmen erhalten haben. Sie erfahren, wer der Sieger ist. Das Los entscheidet, wer ein Essen und ein Getränk im Biergarten gewinnt.