- Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Göppingen liegt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100. Deshalb gelten bald verschärfte Regeln wie strengere Kontaktbeschränkungen und die erneute Schließung des Einzelhandels.
- In den Alb-Fils-Kliniken und im Christophsbad Göppingen sind Besuche bei Patienten nur in Ausnahmefällen möglich.
- Auch das Kreisimpfzentrum Göppingen stoppt Impfungen mit dem Impfstoff Astrazeneca.
Im Landkreis Göppingen sind zwei weitere Menschen mit oder an Corona gestorben. Damit steigt die Gesamtzahl an Todesfällen in der Pandemie auf 158, wie das Gesundheitsamt am Montagabend berichtet. Derzeit sind 319 Menschen im Landkreis nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, 22 Personen weniger als noch am Sonntag. Dem Gesundheitsamt sind zehn neue Corona-Fälle bekannt. Seit Ausbruch der Pandemie vor einem Jahr summierte sich die Zahl bestätigter positiver Fälle auf 7726, von denen 7249 inzwischen wieder genesen sind, 30 davon gestern.
7-Tage-Inzidenz über 100: Verschärfte Regeln im Landkreis Göppingen
Die 7-Tage-Inzidenz ist von 115,8 auf 111,6 leicht gesunken. Der Landkreis liegt weiter über dem Schnitt in Baden-Württemberg, der 74,7 beträgt. Am Samstag lag der Inzidenzwert im Kreis Göppingen bei 107,7, am Sonntag bei 115,8.
Da die Inzidenzschwelle von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wurde, kündigte das Gesundheitsamt am Dienstag „verschärfte Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung“ im Landkreis an. Die Maßnahmen sind in einem Stufenplan der Corona-Verordnung des Landes festgelegt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Die verschärften Regelungen treten demnach am Freitag, 19.03.2021, in Kraft. Diese sollen unter anderem strengere Kontaktbeschränkungen und eine erneute Schließung des Einzelhandels und anderer Einrichtungen und Dienstleistungsbetrieben umfassen.
Das Gesundheitsamt beurteilt das Infektionsgeschehen im Landkreis nach wie vor als diffus und befürchtet auch aufgrund der zunehmenden Verbreitung der Coronavirus-Mutationen, dass bei weiter steigenden Fallzahlen die Infektionsketten nicht mehr vollständig nachvollzogen werden können.
Corona-Fallzahlen aus den Alb-Fils-Kliniken heute, Dienstag, 16.03.2021
- Klinik am Eichert Göppingen: 23 positive Fälle, 7 Verdachtsfälle, davon 5 beatmungspflichtig
- Helfenstein-Klinik Geislingen: 6 positive Fälle, 4 Verdachtsfälle (Quelle: Alb-Fils-Kliniken, Stand: 16.03.2021, 8.20 Uhr).
In den beiden Krankenhäusern der Alb-Fils-Kliniken (AFK) sind Besuche stationärer Patienten weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich, etwa bei Palliativpatienten oder bei Kindern. In einer Pressemitteilung erinnert der Medizinische Geschäftsführer Dr. Ingo Hüttner daran, dass sich angemeldete Besucher nur mit einem negativen Testergebnis in der Helfenstein-Klinik und in der Klinik am Eichert aufhalten dürfen. Es gilt Maskenpflicht. Sollten sich die Zahlen weiter verschlechtern, ist auch eine Verschärfung der Maßnahmen möglich und ein Herunterfahren des ambulanten Angebots. „Wir beobachten die Entwicklung der Covid-Infektionen mit Sorge, die dritte Welle scheint uns bereits erwischt zu haben“, schreibt Hüttner.
Christophsbad in Göppingen verschärft Regeln für Besucher
Das Klinikum Christophsbad in Göppingen verschärft seine Besuchsregeln: Ab sofort sind Besuche nur noch in Ausnahmefällen und nur mit Genehmigung des zuständigen Chefarztes möglich. Weiterhin gilt auch hier, dass man das Gebäude nur mit einem negativen Corona-Schnelltest besuchen darf, der nicht älter ist als 48 Stunden. Besuchern wird die Temperatur gemessen und das Tragen einer Maske ist Pflicht. Der Zugang für Besucher ist nur über Haus 20 (Haupteingang), von 12.30 bis 17 Uhr möglich.
Astrazeneca-Impfungen auch im Kreisimpfzentum Göppingen ausgesetzt
Von der bundesweiten Aussetzung der Impfungen mit dem Impfstoff Astrazeneca wegen Komplikationen, die am Montag bekannt wurde, sind auch die Impfungen im Kreisimpfzentrum in der Werfthalle in Göppingen betroffen. Deshalb dürfen dort vorerst keine Impfungen mit diesem Impfstoff mehr durchgeführt werden, teilte das Landratsamt am Montagabend mit. Alle Personen, die für Dienstag einen Termin für Astrazeneca im Kreisimpfzentrum in Göppingen gebucht haben, bekommen alternativ eine Impfung mit Biontech/Pfizer angeboten. „Aufgrund der Kurzfristigkeit und einer kleinen Impfstoffreserve beim Impfstoff von Biontech/Pfizer können die für Dienstag vereinbarten Impftermine noch abgewickelt werden“, heißt es in der Mitteilung.
Wie es am Mittwoch und Donnerstag und in den Folgewochen mit den geplanten Astrazeneca-Impftagen weitergehe, werde „zeitnah kommuniziert, sobald hier eine Abstimmung mit dem Land erfolgt ist“, so das Landratsamt. Die Entwicklung komme für den Landkreis ebenso überraschend wie für die Impfberechtigten. Für Informationen zum aktuellen Stand wird auf die Homepage des Landkreises verwiesen.