Noch sieht es trist aus, auf dem Parkplatz in der Kientenstraße. Die graue Fassade lockt wenig an. Einkaufen als Erlebnis? Seit Jahren ist das im Albstädter Kaufland nicht der Fall – soll es aber künftig sein. Auf mehr als 5000 Quadratmetern Verkaufsfläche wird Kaufland künftig Lebensmittel und Waren anbieten, und das im Obergeschoss. Die aktuell ebenerdige Filiale in der Ebinger Kientenstraße 6 wird umgebaut, beziehungsweise neu gebaut. Nun liegt der Stadtverwaltung ein Bauantrag vor, in dem die Pläne konkreter präsentiert werden.

Flachdach wird begrünt

14 Meter hoch wird der Lebensmittelmarkt sein, knapp 110 000 Kubikmeter Raum werden umgebaut. Von außen wird der Bau 146 auf 59 Meter messen. Das Flachdach wird begrünt und erhält eine Photovoltaikanlage; hier wird viel Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit gelegt.

Kaufland nennt keine Details zum Innenraum

Doch was passiert im Inneren des Kauflands? Wird es eine Frischtheke für Fleisch- und Wurstwaren geben? Vielleicht sogar für Fisch? Darüber gibt die Pressestelle des Unternehmens keine Informationen preis – man befinde sich eben noch in der Planungsphase. „Wir möchten unseren Kunden einen angenehmen und zeitgemäßen Einkauf ermöglichen“, heißt es lediglich auf Anfrage unserer Zeitung nach Details zur Verkaufsfläche. Detailfragen möchte und könne man zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten.
Ob das Angebot im Vergleich zum jetzigen Markt durch den Neubau erweitert und ob man mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen wird, bleibt ebenso unbeantwortet wie die Frage nach dem Investitionsvolumen und einem Zeitplan für Baustart und Eröffnung.

Bäcker, Metzger, Tabak und Lotto

Immerhin: In das Kaufland in Ebingen wird neben dem Lebensmittelmarkt ein Bäcker, ein Metzger sowie ein Laden für Tabak, Zeitschriften und Lotto integriert. Das gab die Stadtverwaltung in einer Ausschusssitzung vor Kurzem bekannt. 374 Stellplätze sowie zwei mit E-Ladestation sowie 55 Abstellplätze für Fahrräder werden für die Kundinnen und Kunden bereitgehalten.