Der Krieg in der Ukraine hat der deutschen Bevölkerung vor allem eines schmerzlich vor Augen geführt: Deutschland ist teilweise abhängig von russischem Gas. Und Russland nutzt diese Abhängigkeiten für Machtspiele.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann:
Um Gas zu sparen, rät der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (74, Grüne), nicht jeden Tag zu duschen – und stattdessen zum Waschlappen zu greifen!
Hautärztin rät: Weniger Duschen ist mehr
Unterstützung für den Regierungschef kommt von wissenschaftlicher Seite. Die Kölner Hautärztin Uta Schlossberger stimmt Kretschmann uneingeschränkt zu. „Wenig ist mehr“ ist ihre Devise. Waschlappen seien schon im alten Ägypten genutzt worden und heute eine probate Alternative zum Duschen. Bei Büroangestellten reiche ein Schauer pro Woche aus. Bauarbeiter und Sportler könnten wegen Schwitzen ein bis dreimal pro Tag duschen.
swp.de-Umfrage zum Energiesparen: Benutzen Sie Waschlappen?
Bürgerinnen und Bürger können in der Regel nicht über die Maßnahmen entscheiden. Das dürfte ein Grund sein, warum die Energiesparmaßnahmen oft kontrovers diskutiert werden. Was halten Sie davon, wenn Sie seltener duschen und sich stattdessen öfter mit dem Waschlappen waschen? In unserer Umfrage der Woche können Sie darüber abstimmen: